BGH verhandelt über Mietminderung wegen Ferienwohnungen

Der Bundesgerichtshof verhandelt heute darüber, ob Mietminderungen wegen lärmender Touristen in der Nachbarschaft zulässig sind.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Karlsruhe/Berlin - Konkret geht es um einen Mann in Berlin-Mitte, der seine Mietzahlungen um 30 Prozent gekürzt hatte, weil in seinem Haus zig Ferienwohnungen eingerichtet worden waren. Nächtlicher Lärm und Müll im Flur waren die Folge. Die Vermieter kündigten dem Mann und verklagten ihn. Vor dem Landgericht Berlin bekamen sie in zweiter Instanz Recht. Der Mieter betrieb das Verfahren weiter. Nun muss der BGH über die Mietminderung und die Kündigung wegen Zahlungsverzug entscheiden (Az.: VIII ZR 155/11).

Experten zufolge könnte der BGH auch Grundsätze aufstellen, ob bei erheblichen Beeinträchtigungen durch Touristen nebenan generell gemindert werden darf. In vielen Großstädten klagen Bürger über eine Ferienwohnungsflut. In Berlin sind Politik und Behörden bislang erfolglos dagegen vorgegangen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.