Abituraufgabe erinnert an Germanwings-Unglück

Im Mathe-Abi an Berliner Schulen mussten die Schüler den Kurs eines Flugzeugs berechnen, das in Richtung eines Berges fliegt. Ein Lehrer spricht von fehlendem Fingerspitzengefühl.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Eine Mathematik-Abituraufgabe hat in Berlin Erinnerungen an die Germanwings-Katastrophe hervorgerufen und so Kritik ausgelöst. Wie der "Tagesspiegel" berichtet, sollten Schüler der Mathe-Grundkurse unter anderem den Kurs eines Flugzeugs berechnen, das in Richtung eines Berges fliegt.

Lesen Sie hier: Schuldfrage ist laut Germanwings-Opferanwalt geklärt

Die Schüler sollten dem Bericht zufolge nachweisen, dass die Bergspitze nicht auf der Flugbahn liegt. Ein Mathematiklehrer wirft der Senatsbildungsverwaltung nun fehlendes Fingerspitzengefühl vor. "In der aktuellen Situation, wenige Wochen nach dem Germanwings-Unglück, ist eine solche Aufgabenstellung denkbar peinlich", sagte Hans Jürgen Kleist, der am Canisius-Kolleg in Berlin Mathematik, Psychologie und Religion unterrichtet, dem "Tagesspiegel".

Bei der Senatsbildungsverwaltung sei man sich des Problems bewusst, sagte Sprecherin Beate Stoffers. Wenn es möglich gewesen wäre, hätte man die Aufgaben sicher getauscht: "Leider ist eine so kurzfristige Änderung der Aufgaben organisatorisch kaum leistbar: Der Druck der Abituraufgaben erfolgte im Februar."

Lesen Sie hier: Germanwings-Absturz - Flugzeuge im Notfall fernsteuern?

Bei dem Germanwings-Absturz starben am 24. März alle 150 Menschen an Bord der Maschine.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.