Zwei Tote nach Gasunfall in Münchner Schrebergarten – Polizei mit neuen Details

Zwei Menschen verlieren bei einem mutmaßlichen Gasunfall in einem Münchner Schrebergarten ihr Leben, weitere werden verletzt. Nun nennt die Polizei eine mögliche Unglücksursache.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei ermittelt - die Hütte in der Kleingartenanlage wurde abgeriegelt.
Felix Hörhager/dpa 4 Die Polizei ermittelt - die Hütte in der Kleingartenanlage wurde abgeriegelt.
Die Teilnehmer der Feier in dem Schrebergarten hatten selbst die Rettungskräfte verständigt.
Felix Hörhager/dpa 4 Die Teilnehmer der Feier in dem Schrebergarten hatten selbst die Rettungskräfte verständigt.
Zwei Menschen starben nach einem mutmaßlichen Gasunfall in einem Münchner Schrebergarten.
Felix Hörhager/dpa 4 Zwei Menschen starben nach einem mutmaßlichen Gasunfall in einem Münchner Schrebergarten.
In einer Kleingartenanlage in München wurden mehrere Menschen bei einem Gasaustritt schwer verletzt.
Felix Hörhager/dpa 4 In einer Kleingartenanlage in München wurden mehrere Menschen bei einem Gasaustritt schwer verletzt.

Nach dem tödlichen mutmaßlichen Gasunfall bei einer privaten Feier in einer Münchner Kleingartenanlage ermittelt die Polizei weiter. Die überlebenden Teilnehmer der Feier würden befragt, um weitere Details zu klären, sagte ein Polizeisprecher. Zwei Menschen waren gestorben, drei wurden im Krankenhaus behandelt. Wie es ihnen geht, war laut Polizei zunächst nicht bekannt. Ein vierter Gast war weitgehend unverletzt geblieben. 

Ein 41 Jahre alter Mann war am Samstag im Krankenhaus gestorben, ein 50-Jähriger erlag seinen Verletzungen tags darauf ebenfalls in einer Klinik. Nun sollen die Toten obduziert werden. Die Ermittler gehen bisher von einer Kohlenmonoxidvergiftung aus – und damit von einem Unglück, nicht von keiner Straftat. 

Tödlicher Gasunfall in Münchner Schrebergarten: Generator soll Unglück ausgelöst haben

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei soll ein Generator im Keller einer Hütte des Schrebergartens im Norden Münchens Auslöser des Unglücks gewesen sein. Das Gerät habe Kohlenmonoxid ausgestoßen. Auch der Generator soll untersucht werden. 

Zwei Menschen starben nach einem mutmaßlichen Gasunfall in einem Münchner Schrebergarten.
Zwei Menschen starben nach einem mutmaßlichen Gasunfall in einem Münchner Schrebergarten. © Felix Hörhager/dpa

Die beiden später Verstorbenen hielten sich laut Polizei während der Feier offenbar längere Zeit im Keller auf. Als dies den anderen aufgefallen sei, seien sie in den Keller gegangen und hätten dort die beiden Männer auf dem Boden liegend gefunden, sagte die Sprecherin. Den 50-Jährigen brachten die Teilnehmer der Feier noch selbst ins Freie, der 41-Jährige wurde demnach von Kräften der Feuerwehr aus dem Keller geholt.

Gasunfall in Münchner Schrebergarten: Was Kohlenmonoxid so gefährlich macht

Kohlenmonoxid ist tückisch, weil es geruchlos ist. Wer hohe Kohlenmonoxid-Konzentrationen einatmet, kann binnen weniger Minuten sterben. Das Blut transportiert weniger Sauerstoff, Betroffene werden bewusstlos und ersticken schließlich, der Tod kommt weitgehend unbemerkt. Das Gas entsteht bei unvollständiger Verbrennung etwa von Holz, Kohle oder Benzin.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.