Zu Ehren des "Kaisers": FDP will Straße in München nach Beckenbauer benennen

Obwohl es Usus ist, ein Jahr zu warten, möchte die FDP dass die Stadt jetzt schon aktiv wird.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Franz Beckenbauer starb im Alter von 78 Jahren in Salzburg.
Franz Beckenbauer starb im Alter von 78 Jahren in Salzburg. © IMAGO/Revierfoto

München - Am vergangenen Sonntag ist der "Kaiser" Franz Beckenbauer im Alter von 78 Jahren in Salzburg gestorben. Ihm zu Ehren soll nun "schnellstmöglich" in München eine Straße benannt werden. Das fordert die Fraktion der FDP/Bayernpartei in einem Antrag im Stadtrat.

Zu Ehren des "Kaisers": FDP will Straße in München nach Beckenbauer benennen

Die Straße soll vorzugsweise in Giesing liegen. Die erste Reaktion, die man auf das Stichwort "München" bekomme, sei laut FDP überall auf der Welt "Beckenbauer, FC Bayern", so die Begründung. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Es verstehe sich von selbst, dass Franz Beckenbauer die Ehrung verdient habe, er habe "das Ansehen unserer Stadt geprägt, weit über den Sport hinaus". Es sei in München zwar normalerweise so, dass man erst ein Jahr nach dem Tod einer bekannten Person eine solche Straßen-Umbenennung mache. Die Stadt solle aber "um ein Signal der Wertschätzung zu senden" bereits jetzt damit anfangen, das vorzubereiten. 

Der Antrag wurde am Dienstag im Stadtrat eingereicht, die Bearbeitungsfrist läuft bis Juli. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.