Zeitumstellung: Uhren-Panne am Hauptbahnhof München
München - Kurioser Zwischenfall am Münchner Hauptbahnhof: Wie "derwesten.de" berichtet, hat die Deutsche Bahn (DB) am vergangenen Wochenende bei vielen Uhren die Zeitumstellung vergessen.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die Uhren um eine Stunde zurück auf die Winterzeit umgestellt. Für die Bahn eigentlich "Routine", wie sie selbst in der eigens für die Zeitumstellung verfassten Pressemitteilung schreibt. Ingesamt 120.000 Uhren muss die Bahn für die Zeitumstellung ändern – eine Mammut-Aufgabe, die jetzt in München gehörig schiefgelaufen ist.
DB leistet sich Fauxpas bei Zeitumstellung
Dem Bericht zufolge ist einem Fahrgast der Fehler aufgefallen: Er stand am Sonntagvormittag in der Gleishalle und entdeckte die fehlerhafte Zeit auf einer Anzeigetafel. Denn der EC nach Frankfurt, der planmäßig um 9.47 Uhr abfahren sollte, war zwar vor Ort, augenscheinlich um 10.47 Uhr jedoch immer noch nicht losgefahren, wie die große Bahnhofsuhr neben der Tafel anzeigte. Was zunächst wie eine Verspätung aussah, war also lediglich ein Fauxpas der Bahn.
Die klärte ihre Fahrgäste dann nach kurzer Zeit auch auf und teilte über die Anzeigetafeln mit, dass einige der Uhren am Hauptbahnhof (noch) nicht umgestellt wurden.
Mittlerweile dürften alle Uhren wieder richtig laufen. Spätestens bis zum 29. März 2020. Dann werden die Uhren wieder eine Stunde vorgestellt.
Lesen Sie auch: MVV - Das ändert sich jetzt für die Fahrgäste
- Themen:
- Deutsche Bahn AG
- Hauptbahnhof München
- MVV