Wiesn und IAA: "Unglaublich wichtig" für Münchens Wirtschaft

Die beiden Großveranstaltungen sind ein Faustpfand für die angeschlagene Gastronomie und für die Münchner Hotels, findet Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner.
Paul Nöllke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Wiesn wird schon aufgebaut - aber kann sie heuer stattfinden?
Die Wiesn wird schon aufgebaut - aber kann sie heuer stattfinden? © picture alliance/dpa

München - Wenn es um die Wiesn geht, ärgert sich Clemens Baumgärtner (CSU): So richtig in Feierlaune ist er noch nicht, denn ihn treiben die Kritiker des Volksfests um. "Jetzt schon eine Alarmstimmung gegen die Wiesn zu machen, hat kein wissenschaftliches Fundament!"

Baumgärtner: "Das Oktoberfest hat einen unglaublichen Effekt auf Münchens Wirtschaft"

Alarmstimmung? In den vergangenen Monaten hatten sich viele Leute zur Wiesn geäußert - und ob sie im Herbst trotz der Coronalage stattfinden könne.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Das Oktoberfest hat einen unglaublichen Effekt auf Münchens Wirtschaft", meint Baumgärtner. "Es gibt den Hotels und Restaurants den nötigen Schwung, um durch schlechtere Zeiten zu kommen." Die pandemische Lage sei zur Zeit noch nicht abzusehen. Der Stand jetzt aber sei, dass das Oktoberfest nun einmal stattfinden solle.

Baumgärtner kritisiert IAA-Begrenzung

Doch nicht nur die Wiesn, auch die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) sei wichtig für die angeschlagene Gastronomie und für die Münchner Hotels. Dass die Stadt nun weniger Platz für die Automesse schaffen wolle, ärgere ihn, erklärt Baumgärtner.

"Ein Unternehmen wie Mercedes hängt am Odeonsplatz ein tolles Kunstwerk für alle auf, bucht Musiker, die sich die Münchner kostenlos anschauen können - und dann wird gesagt, 'du darfst da nicht mehr hin', ohne einen richtigen Grund zu geben", wettert Baumgärtner gegen den Stadtrat.

Die Entscheidung der Stadt, am Odeonsplatz lieber einen "konsumfreien Raum" zu machen, verstehe er nicht. Die Messe IAA sei "gut für München" und wie die Wiesn auch heuer wichtig für die Stadt. 

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 05.07.2022 22:55 Uhr / Bewertung:

    Wenn die IAA so wichtig ist, Herr Baumgärtner, dann sollen sie sie auch auf dem Messegelände abhalten. Dafür wurde die Messe schließlich gebaut.
    In Frankfurt wurde sie auch jahrelang auf dem Messegelände abgehalten, und nicht in der Stadt.
    Aber in Bayern gibts wieder mal ne "Extrawurscht". Da will die CSU zusammen mit der Messe zeigen, dass man es in Bayern wieder mal viel besser kann.
    Bleibt aufm Messegelände und gut isses.

  • Leserin am 05.07.2022 21:37 Uhr / Bewertung:

    Lieber Herr Baumgärtner, ich verstehe nicht, warum die Innenstadt zum Messegelände werden soll? Und das mit geheimen Verträgen, die nicht einmal die Stadträt*innen sehen dürfen.

  • ClimateEmergency am 05.07.2022 20:22 Uhr / Bewertung:

    IAA war vielleicht mal wichtig, aber wir sind mittlerweile im 21. Jahrhundert.
    Die Ära der Autokratie findet langsam sein Ende.

    Wir lernen langsam wieder, dass auch Autos nur ein Mittel zum Zweck sind, und kein Selbstzweck. Mobilität in München muss neu gedacht werden, da ist es nicht dienlich die Stadt der Automobilindustrie zu überlassen, denn die ist an vielem interessiert, nur nicht am Rütteln beim Status Quo.

    "Jetzt schon eine Alarmstimmung gegen die Wiesn zu machen, hat kein wissenschaftliches Fundament!"
    jau, da kennt sich jemand aus

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.