Wiesn-Chefin rechnet mit 6,4 Millionen Besuchern
München - Wiesn-Chefin Gabriele Weishäupl rechnet nach einem außergewöhnlich starken letzten Wochenende mit insgesamt 6,4 Millionen Oktoberfestbesuchern. Am letzten Wochenende waren die Menschen bei sonnigem Wetter noch einmal in Scharen auf die Jubiläumswiesn geströmt.
Genau könne man das allerdings noch nicht sagen, schließlich fehle noch der Montag, sagte die Wiesn-Chefin am Sonntag. Alleine am Samstag seien rund 550.000 bis 600.000 Menschen gekommen, sagte Weishäupl. "Das war zu viel. Das ist nicht mehr die Volksfeststimmung." Die historische Wiesn habe teilweise gesperrt werden müssen. Zudem habe man zwischenzeitlich U-Bahnen an den Oktoberfest-Stationen durchfahren lassen, um den direkten Zustrom zu reduzieren.
Vor den Zelten hätten sich Trauben von Menschen gebildet. "Die Wiesn ist regelrecht übergeschwappt", sagte Weishäupl. Teilweise hätten sich die Menschen einfach in die Grünbereiche am Rand gesetzt. "Zum Glück war gutes Wetter." Für den Sonntag rechnete sie mit erneut rund 500.000 Besuchern.
Das Oktoberfest endet im zweihundertsten Jahr seines Bestehens am Montag nach 17 Tagen. Bis zur Halbzeit am Sonntag war die Besucherzahl bereits auf 3,5 Millionen gestiegen. In der zweiten Woche hatte dann aber schlechteres Wetter den Zustrom gebremst. Die meisten Besucher hatte das Oktoberfest 1985. Damals kamen 7,1 Millionen Menschen. 2009 waren es 5,7 Millionen.
(dapd-bay)
- Themen:
- Oktoberfest