Western, Epen und Komödien: Filmfest München beginnt
München - In München ist wieder Filmfest-Zeit. Zum 33. Mal werden in der bayerischen Landeshauptstadt Schauspieler und Filmemacher aus aller Welt erwartet. Eröffnet wird das Festival am Donnerstag (25. Juni) mit dem algerischen Western "Den Menschen so fern", in dem ein Lehrer während des algerischen Bürgerkrieges mit einem angeblichen Mörder zu einer abenteuerlichen Reise durch die Wüste aufbricht. Als Stargast des Abends wird der Hauptdarsteller Viggo Mortensen erwartet, bekannt aus Filmen wie der Fantasy-Trilogie "Der Herr der Ringe" oder dem Endzeitdrama "The Road".
Lesen Sie auch: Nächste Woche angeblich bis zu 40 Grad
Auch Filmpersönlichkeiten wie der britische Schauspieler Rupert Everett oder der Regisseur Jean-Jacques Annaud reisen in den kommenden Tagen nach München. Sie werden mit dem Ehrenpreis des Filmfests gewürdigt, dem CineMerit Award. Annaud stellt zudem sein Natur-Epos "Der letzte Wolf" vor, das auf einem berühmten chinesischen Roman beruht und aufwendig in 3D verfilmt wurde. Die Retrospektive ist dem US-Regisseur Alexander Payne gewidmet.
Auch zahlreiche deutsche Filme sind wieder im Programm. In "Becks letzter Sommer" geht Christian Ulmen als frustrierter Musiklehrer mit einem jungen Musikgenie auf eine verrückte Reise nach Istanbul. Und in "Familienfest" gerät der 70. Geburtstag des Vaters und Patriarchen zur Abrechnung - mit Günther Maria Halmer, Hannelore Elsner und Lars Eidinger. Neben Dramen und Komödien wie dem dänischen Kinoerfolg "Men & Chicken" mit Mads Mikkelsen gibt es zudem einige Dokumentarfilme zu entdecken, so etwa das Porträt "Going Clear: Scientology and the Prison of Belief". Oder die dokumentarische Aufarbeitung eines Justizskandals in "Mollath - Und plötzlich bist du verrückt".
Lesen Sie auch: Dank DNA-Test: Kita-Dieb gefasst
Das Kinderfilmfest eröffnet am Freitag (26. Juni) mit "Rettet Raffi" - ein Junge will in dem liebevoll verrückten Werk seinen herzkranken Hamster retten. Und "Der kleine Rabe Socke" ist mit seinem zweiten Film vertreten.
Insgesamt zeigt das Filmfest München bis zum 4. Juli 179 Filme aus 54 Ländern. Auch zahlreiche Preise werden verliehen. Daneben gibt es zahlreiche öffentliche Gesprächsrunden mit Schauspielern und Filmemachern. Und bei schönem Wetter lockt das traditionelle Open-Air-Kino, dieses Jahr unter dem Motto "Swing".
- Themen:
- Filmfest München
- Hannelore Elsner