Dank DNA-Test: Kita-Dieb gefasst

Insgesamt sechs Einbrüche beging ein Unbekannter im April - und alle in Kindergärten. Nun konnte die Polizei den Täter fassen - dank DNA-Proben.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Insgesamt sechs Einbrüche beging ein Unbekannter im April - und alle in Kindergärten. Nun konnte die Polizei den Täter fassen - dank DNA-Proben.

München - Insgesamt sechs Einbrüche leistete sich ein Unbekannter vom 4. bis zum 20. April 2015. Sein Ziel waren weder die Häuser von wohlhabenden Menschen, Schmuckgeschäfte oder Banken, sondern schlicht und ergreifend Kindergärten.

Viel zu stehlen gab es dort auch nicht. Die Polizei spricht von "einigen hundert Euro", die der Mann mitgehen ließ. Viel größer sei aber die Schadenssumme an den aufgebrochenen Türen gewesen.

Lesen Sie auch: Fahrgäste verhindern Messerattacke in S-Bahn

Gefasst dank DNA-Probe

Nun konnte die Polizei aber den Mann fassen. Die Beamten stellten an den Tatorten DNA-Spuren des Diebes sicher. Mit Hilfe des Bayerischen Landeskriminalamtes konnten drei der Fälle dem Unbekannten zugeordnet werden.

Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 21-jährigen Münchner. Die Beamten stellten den Mann am 17. Juni in seiner Wohnung. In einer ausführlichen Vernehmung legte er ein umfassendes Geständnis ab, wobei er neben den drei angelasteten Fällen auch die weiteren drei Einbrüche gestand.

Er gab an, die Taten alleine und unter Alkoholeinfluss begangen zu haben. Seither befindet sich der Münchner in Untersuchungshaft. Ob er noch für weitere gleichgelagerte Taten in Frage kommt, wird derzeit durch die Fachdienststelle überprüft.

Lesen Sie auch: Sex-Überfall: Angeklagter spricht von Filmriss

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.