Wegen Umbau: Ist das Münchner Tram-Museum in Gefahr?
München - In Tausenden Stunden Arbeit restauriert der Verein der Freunde des Münchner Trambahnmuseums historische Wagen. Die Mitglieder entfernen Rost und Graffiti, stopfen Löcher, bauen Fenster und Türen wieder ein. Sie fürchteten bis vor Kurzem, dass ein großer Teil dieser Arbeit umsonst war.
Umbau an der Ständlerstraße: Kein Platz für historische Trams
Denn das Areal an der Ständlerstraße, auf dem die historischen Bahnen untergebracht sind, wird umgebaut. Dort soll ein neuer Trambetriebshof entstehen. Für alle historischen Trams ist dann kein Platz mehr.
Nun haben die Stadtwerke aber mit dem Verein einen Kompromiss gefunden, wie die Stadt nun bekannt gibt: Zehn weitere Fahrzeuge können erhalten werden. Acht Trams müssen aber bis Ende 2022 das Gelände verlassen. Laut MVG haben sich schon zahlreiche Kaufinteressierte gemeldet.
- Themen:
- München