Wegen Umbau: Ist das Münchner Tram-Museum in Gefahr?

Acht historische Fahrzeuge müssen bis Ende des Jahres verkauft werden.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Verein will Münchnern alte Trams wie diese hier zeigen. Aber es fehlt der Platz.
Ein Verein will Münchnern alte Trams wie diese hier zeigen. Aber es fehlt der Platz. © Kocaurek

München - In Tausenden Stunden Arbeit restauriert der Verein der Freunde des Münchner Trambahnmuseums historische Wagen. Die Mitglieder entfernen Rost und Graffiti, stopfen Löcher, bauen Fenster und Türen wieder ein. Sie fürchteten bis vor Kurzem, dass ein großer Teil dieser Arbeit umsonst war.

Umbau an der Ständlerstraße: Kein Platz für historische Trams

Denn das Areal an der Ständlerstraße, auf dem die historischen Bahnen untergebracht sind, wird umgebaut. Dort soll ein neuer Trambetriebshof entstehen. Für alle historischen Trams ist dann kein Platz mehr.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nun haben die Stadtwerke aber mit dem Verein einen Kompromiss gefunden, wie die Stadt nun bekannt gibt: Zehn weitere Fahrzeuge können erhalten werden. Acht Trams müssen aber bis Ende 2022 das Gelände verlassen. Laut MVG haben sich schon zahlreiche Kaufinteressierte gemeldet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Münchner1972 am 13.04.2022 17:20 Uhr / Bewertung:

    Kein Wunder bei dem derzeitgen MVG Chef!

  • TrambahnMünchen am 13.04.2022 11:19 Uhr / Bewertung:

    Wie inkompetent kann die Stadtwerke sein? Damals den Betriebshof 3 in der Westendstraße verkaufen um Geld zu machen und jetzt klagen weil sie kein Platz mehr haben. Und dafür opfern wir Geschichte! Der Betriebshof 3 war bis vor ein paar Jahren noch da. Ein riesengroßer Betriebshof. Aber anstatt ihn zu behalten bestellt man lieber immer wieder neue Trams die noch nicht mal nötig sind und verkauft dann historische Fahrzeuge weil kein Platz mehr da ist. Schrecklich! Die ruinieren das schöne MVG Museum! Die ruinieren ihre Geschichte. Als großer Trambahnfan tut mir das e8nfach sehr weh und dafür hab ich kein Verständnis. Verfluchts diese Avenios!

  • Heide Fröttmaninger am 13.04.2022 10:29 Uhr / Bewertung:

    Das sagt doch viel aus über die Mentalität in unserer Stadt, dass es ein BMW-Museum gibt, aber bald kein Tram-Museum mehr. Der Weiß Ferdl dichtet da oben schon um: "Ein Wagen von der Art i8" zwinkern

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.