Dutzende Mitarbeiter betroffen: Beliebte Traditionsgaststätte in München ist insolvent

Immer wieder geraten Münchner Traditionsgaststätten in München in finanzielle Schieflage. Nun trifft es eine beliebte Wirtschaft in Haidhausen, die Insolvenz anmelden muss.
André Wagner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Haidhausen ist eines der beliebtesten Viertel Münchens. Der Wiener Platz ist sein Herz. Unweit davon muss jetzt eine Traditionsgaststätte in der Preysingstraße schließen.
Haidhausen ist eines der beliebtesten Viertel Münchens. Der Wiener Platz ist sein Herz. Unweit davon muss jetzt eine Traditionsgaststätte in der Preysingstraße schließen. © imago, Hanna Wagner
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Das Gaststättensterben in München hat ein neues Opfer, nun hat es den Preysinggarten in Haidhausen erwischt. In einer Pressemitteilung wurde darüber informiert, dass die Betreiberin der traditionsreichen Gaststätte, die Luco GmbH, einen Insolvenzantrag gestellt hat und seit 19. August 2025 unter vorläufiger Insolvenzverwaltung steht. Dafür bestellte das Amtsgericht München Dr. Matthias Hofmann von der Kanzlei Pohlmann Hoffmann zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Der Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht hat sich auf komplexe Sanierungsfälle spezialisiert.

Wie es in der Pressemitteilung weiter heißt, wird der Geschäftsbetrieb des Preysinggarten zeitnah eingestellt. Insgesamt 37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind von dieser Maßnahme betroffen.

Preysinggarten macht dicht: 37 Mitarbeiter von Schließung betroffen

Aufgrund der wirtschaftlichen Situation der Luco GmbH sei eine Fortführung der Traditionsgaststätte, die auf eine 151-jährige Geschichte in München zurückblicken kann, nicht möglich.

Der Preysinggarten in Haidhausen musste Insolvenz anmelden.
Der Preysinggarten in Haidhausen musste Insolvenz anmelden. © Screenshot: Google Maps

"Leider hat sich gezeigt, dass die wirtschaftliche Situation des Unternehmens eine Fortführung des Geschäftsbetriebs nicht gestattet", erklärt Dr. Hofmann. "Trotz intensiver Prüfung aller Möglichkeiten mussten wir zu dem Schluss kommen, dass eine Sanierung nicht realisierbar ist", so der Insolvenzverwalter weiter.

Der 67-jährige Gesellschafter und Geschäftsführer des Preysinggarten, Konstantinos Papadakis, versuchte bereits zum Jahreswechsel 2024/25 eine Nachfolgelösung zu finden, seine Bemühungen waren allerdings nicht von Erfolg gekrönt.

Lesen Sie auch

Dass der Preysinggarten nun Insolvenz anmelden musste, bedauert der 67-Jährige außerordentlich: "Diese Entscheidung fällt mir unglaublich schwer, da der Preysinggarten nicht nur mein Lebenswerk war, sondern auch ein wichtiger Teil der Haidhauser Gemeinschaft."

Auslaufender Pachtvertrag macht Nachfolgersuche schwierig

Wie viele andere Gastronomiebetriebe in München auch, hatte die Traditionsgaststätte in den vergangenen Jahren mit wirtschaftlichen Herausforderungen zu kämpfen. Am Ende hat sich die finanzielle Situation derart verschlechtert, dass eine Fortsetzung des Betriebs nicht mehr möglich war.

Auch der 2026 auslaufende Pachtvertrag kam erschwerend hinzu, da für potenzielle Investoren oder Nachfolger eine langfristige Planungssicherheit nicht mehr gegeben war.

"Es tut mir sehr leid für die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für die Stammgäste des Preysinggartens", erklärt der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Matthias Hofmann. "Wir stehen im Kontakt mit der Verpächterin und sind zuversichtlich, dass der
Preysinggarten in Zukunft unter neuer Führung zurückkehren wird."

Ein Funken Hoffnung bleibt für die Traditionsgaststätte am Ende also doch.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.