Wahl-Demonstration: Polizei setzt Schlagstöcke und Pfefferspray ein

Kurz vor der Bundestagswahl zogen Demonstranten durch München. Gegen einige nach Polizeiangaben gewaltbereite Teilnehmer setzte die Polizei Schlagstöcke ein.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei der Demonstration am Samstagabend kamen Polizeischlagstöcke zum Einsatz. (Symbolbild)
Bei der Demonstration am Samstagabend kamen Polizeischlagstöcke zum Einsatz. (Symbolbild) © imago

Altdtadt/Schwabing - In Zusammenhang mit den Bundestagswahlen fand in München am Samstagabend gegen 18 Uhr eine Demonstrationszug mit bis zu 650 Teilnehmern statt, der sich quer durch die Münchner Innenstadt bis nach Schwabing bewegte. 

Dabei kam es nach Auskunft der Polizei mehrfach zu grenzwertigen Situationen, bei denen die Beamten eingreifen mussten.

Kurz nach Auftakt verknoteten die vorderen Reihen mehrere Stoffbanner – nach Einschätzung der Polizei, um einen Sichtschutz zu schaffen. Die Beamten schritten ein, nach kurzen Gesprächen wurden die Banner wieder entknotet.

Am Odeonsplatz entzündeten dann einige der Demonstranten Rauchtöpfe. Der Zug wurde kurzzeitig gestoppt. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Pyrotechnik und Farbbeutel in der Innenstadt

Auch in der Türkenstraße zogen einige Versammlungsteilnehmer ein großflächiges Transparent über sich und brannten erneut Pyrotechnik ab.  An der Kreuzung zur Georgenstraße warfen manche außerdem Farbbeutel gegen eine Hausfassade.

Schließlich griffen einzelne Teilnehmer die begleitenden Polizisten offenbar mit Stöcken an, woraufhin die Beamten Gebrauch von Schlagstöcken und "vereinzelt auch eines Reizstoffsprühgerätes (sogenanntes Pfefferspray)" machten, heißt es im Bericht.

Nachdem die Teilnehmer zurückgedrängt worden waren, zogen die Demonstranten ohne weitere Vorfälle weiter bis zum Hohenzollernplatz. Dort beendeten sie den Zug gegen 20.00 Uhr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Chablis64 am 26.09.2021 19:37 Uhr / Bewertung:

    Direkt die Fotos und Videos veröffentlichen, welche aus den Wohnungen der betroffenen Straßen von den Kriminellen gemacht wurden. Manch einer wird staunen, wenn er sich darauf wieder erkennt.

  • Giesing am 26.09.2021 17:58 Uhr / Bewertung:

    Da wollten einige wohl einfach mal wieder Ärger machen. Fraglich, wieso die „Demonstration“ nicht gleich wieder aufgelöst wurde…

  • Ironü am 26.09.2021 17:49 Uhr / Bewertung:

    Anscheinend nicht ausgelastet genug, diese Leute...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.