Während EM-Spiel: Stromausfall in mehreren Stadtteilen in München durch Unwetter
München - Die spannenden Schlussminuten samt erlösendem Ausgleich von Leon Goretzka im Stadion haben hunderte Münchner am Mittwochabend nicht mitbekommen: Weil der Strom ausgefallen war, konnten sie die Fernsehübertragung nicht verfolgen.
Gegen 22.30 Uhr fiel laut Münchner Feuerwehr in Moosach, Ludwigsfeld und der Fasanerie der Strom komplett aus. Auch aus Gern und Teilen von Neuhausen kamen Berichte über schwarze Bildschirme und dunkle Lampen.
Heftiger Regen legt Trafostation lahm
Wie die SWM auf AZ-Nachfrage mitteilten, gab es für den Stromausfall unterschiedliche Gründe. "In Teilen von Moosach/Allach waren am späteren Abend rund 3.000 Kunden vorübergehend betroffen, weil eine Trafostation wegen der heftigen Niederschläge im Münchner Norden überflutet worden war", so eine Sprecherin.

Unwetter in München: 500 Einsätze und ein Stromausfall
Am Umspannwerk Landshuter Allee gab es eine vorübergehende Unterbrechung wegen eines technischen Defekts an einem Mittelspannungskabel, hiervon waren rund 280 Kunden betroffen. Gegen 23:15 Uhr waren die letzten Haushalte aber bereits wieder am Netz – da war das Spiel allerdings schon aus.
Generell war die Feuerwehr durch das Unwetter mit starkem Regen in der Nacht zum Donnerstag bei rund 500 Einsätzen gefordert.
So war im Münchner Norden ein größeres Kaufhaus betroffen. Auf einer Fläche von etwa 500 Quadratmetern stand das Wasser vier cm hoch. Es dauerte eine Stunde, bis es abgepumpt war.
Meist ging es bei den Einsätzen aber um Probleme durch den Regen wie überflutete Straßen, wie die Polizei mitteilte. Teilweise konnten Fahrzeuge nicht weiterfahren. Verletzt wurde niemand.