Trauer um Ludwig Käser: Wirt vom "Urthalerhof" ist gestorben

Der Hof samt Biergarten ist bei vielen Münchner ein beliebtes Ausflugsziel. Mit seinen Kaltblütern war Luggi Käser zudem oft beim Einzug der Wiesnwirte auf dem Oktoberfest dabei.
von  AZ
Ludwig "Luggi" Käser war auch Kutscher beim Wiesneinzug
Ludwig "Luggi" Käser war auch Kutscher beim Wiesneinzug © Angelika Warmuth

Sindelsdorf - Wer von München aus Richtung Bad Tölz und die Alpen fährt, der kennt das Schild an der Landtstraße: Der Urthalerhof wirbt dort um Kunden, obwohl er das eigentlich gar nicht mehr müsste. Zu bekannt und beliebt ist der urige Biergarten samt eigenem Bauernhof.

Aktuell ist der Urthalerhof allerdings geschlossen - aus traurigem Grund. Denn wie die AZ erfuhr, ist das Urgestein Ludwig "Luggi" Käser, der den Hof seit 1991 führte, am vergangenen Mittwoch verstorben.

Ludwig "Luggi" Käser vom Urthalerhof gestorben

Käser war auch Kutscher der HB-Wiesnkutsche und somit beim Einzug der Wiesnwirte oft auf dem Oktoberfest dabei. Auf seinem Bauernhof züchtete die Familie Kaltblüter, die mit herrlichem Panoramablick auf die Alpen weiden.

Nicht umsonst gewann der Urthalerhof bei vielen Abstimmungen zum "schönsten Biergarten" - auch in der AZ.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.