Pop-up-Radstationen der Bahn: Mit dem Radl vom Bahnhof an den Badesee

An fünf ausgewählten Ausflugbahnhöfen bietet die Bahn nun Leihradl an.
| AZ
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Bis Anfang Oktober sind die Call a Bike-Fahrräder auch an einigen Pop-Up-Radstationen verfügbar. (Symbolbild)
Bis Anfang Oktober sind die Call a Bike-Fahrräder auch an einigen Pop-Up-Radstationen verfügbar. (Symbolbild) © DB

München - Seit 20 Jahren gibt es Call a Bike, die Leihradl der Bahn. Zum Jubiläum gibt's ein besonderes Angebot: An fünf Pop-up-Radstationen in Herrsching (S8), Seefeld-Hechendorf (S8), Starnberg See (S6), Steinebach (S8) und Tutzing stehen von 6. Juni bis 3. Oktober insgesamt 120 Call-a-Bike-Fahrräder zur Ausleihe per App bereit.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Stationen mit Fahrrädern befinden sich direkt an Bahnhöfen 

Wer mit S-Bahn oder Regionalzug ins Fünf-Seen-Land fährt, kann direkt am Bahnhof umsteigen und die Umgebung erkunden. Der Tagespreis fürs Radl liegt bei 5 Euro im Startertarif und nur einem Euro im Premiumtarif.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare