Oberschleißheim: Zweisitziges Elektroflugzeug vorgestellt

Für eine klimaneutralere Luftfahrt: Die Landsberger Firma Elektra Solar präsentiert in Oberschleißheim ihr neues Elektro-Flugzeug.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gäste schauen sich während der Präsentation des Elektroflugzeugs "Elektra Trainer" das Cockpit an.
Gäste schauen sich während der Präsentation des Elektroflugzeugs "Elektra Trainer" das Cockpit an. © Peter Kneffel/dpa

Oberschleißheim - Ein kleines Elektroflugzeug mit einer Akkukapazität für Flüge von bis zu drei Stunden ist in der Flugwerft Schleißheim vorgestellt worden.

"Das schafft bisher kein anderes Elektroflugzeug", sagte der Ingenieur Uwe Nordmann am Freitag in Oberschleißheim im Landkreis München. Die zweisitzige "Elektra Trainer" soll für Sportflieger und Fluglehrer eine klimafreundliche Alternative sein.

Auf der Luftfahrtmesse "Aero 2022" soll die "Elektra Trainer" zum ersten Mal abheben

Das von dem Unternehmen "Elektra Solar" entwickelte Flugzeug hat nach Angaben der Firma eine Spannweite von 14 Metern. Es soll wegen seiner Aerodynamik kaum Verbrauch im Reiseverkehr haben. Auf der Luftfahrtmesse "Aero 2022" soll die "Elektra Trainer" zum ersten Mal abheben.

Lesen Sie auch

Hersteller weltweit arbeiten an Elektroflugzeugen - darunter auch die slowenische Firma Pipistrel. Ein kleines Flugzeug des Herstellers etwa war im Sommer 2020 von der Schweiz auf die Nordseeinsel Norderney geflogen - allerdings mit mehreren Zwischenlandungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wolf388 am 02.04.2022 15:39 Uhr / Bewertung:

    Egal wie oft es noch vorgebetet wird. Elektroflugzeuge sind genauso wie Elektroautos n i c h t klimaneutral oder umweltfreundlich , sie produzieren ihre Abgase nur woanders. Z.B. in Kraftwerken die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden. Auch die Behauptung : Kaum Verbrauch im Reiseflug ist pures Wunschdenken . Soll etwa heissen : Alle anderen Konstrukteure haben von der Aerodynamik keine Ahnung?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.