Nagelfallen für Mountainbiker? Unbekannte präparieren Wald bei Schöngeising

Im Landkreis Fürstenfeldbruck sind in einem Waldstück mehrere Nagelfallen entdeckt worden. Richtet sich der Hinterhalt gegen Mountainbiker? Die Polizei bittet um Hinweise.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wurden in einem bayerischen Waldstück Nagelbretter ausgelegt, um die illegalen Fahrten von Mountainbiker zu stoppen? (Symbolbild)
Wurden in einem bayerischen Waldstück Nagelbretter ausgelegt, um die illegalen Fahrten von Mountainbiker zu stoppen? (Symbolbild) © Hauke-Christian Dittrich/dpa

Schöngeising - Diese Fallen könnten böse Stürze bei wildfahrenden Mountainbikern verursachen. Wie die Polizei Fürstenfeldbruck mitteilt, sind in einem Waldstück zwischen Schöngeising und Biburg mehrere Bretter mit Nägeln entdeckt worden.

Unbekannte sollen die Fallen auf mehreren Trampelpfaden ausgelegt und zugeschliffene Nägel in Wurzeln geschlagen haben. Die Polizei vermutet, dass die Strecke gegen Mountainbiker präpariert wurde.

Nagelbretter im Wald können schwere Stürze verursachen

In dem Wald werden immer wieder wildfahrende Radler gemeldet. Vor allem seit Beginn der Corona-Pandemie sollen Biker vermehrt durch die Wälder entlang der Amperleite fahren. Diese Nutzung ist allerdings illegal.

Lesen Sie auch

Die aufgestellten Fallen können für Mountainbiker gefährlich werden und Stürze mit schwere Verletzungen verursachen. Aber auch für Wanderer und Tiere sind die Nagelbretter laut Polizei eine Gefahr.

Die Polizei Fürstenfeldbruck bittet um Hinweise.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Greyhound am 31.03.2021 11:13 Uhr / Bewertung:

    Das Aufstellen von Fallen ist natürlich keinesfalls in Ordnung und sehr gefährlich. Allerdings nehmen die Mountainbiker, die rücksichtslos durch die Natur brettern und für Fußgänger und Wanderer ebenfalls sehr gefährlich werden, ungebremst zu. Auf Ansprache reagieren diese Rowdies bestenfalls ungehalten, schlimmstenfalls wird man körperlich angegangen. Solange sich daran nichts ändert, wird es vermutlich mit dem Krieg im Wald noch schlimmer werden.

  • tutwaszursache am 31.03.2021 16:10 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Greyhound

    Ich war heute 'mal wieder am Taubenberg zum Wandern. Recht viele Mountainbiker unterwegs, einige haben nicht gegrüßt. Das ist aber auch schon das einzig negative, was ich über die sagen kann, denn rücksichtsloses oder gar gefährdendes Verhalten habe ich keines erlebt.

  • Greyhound am 01.04.2021 10:00 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von tutwaszursache

    Da reicht schon ein Besuch in den Münchner Wäldern. Ich nehme Sie gerne mal mit und dann reden wir noch mal über Rücksichtslosigkeit und Gefährdung von Fußgängern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.