Landratsamt München warnt vor Bootsfahrten auf der Isar
München - Das Landratsamt München mahnt alle, die in den Pfingstferien auf der Isar Boot fahren wollen, Acht zu geben. Vor allem quer stehende Bäume und Treibgut können gefährlich werden.
Vor allem im Bereich Schäftlarn gibt es Verblockungen durch quer liegende Bäume, so das Landratsamt. "Dies stellt eine Gefahrenquelle für alle Bootfahrer dar, die mit größeren Booten nicht mehr passierbar ist. Vom Befahren der Isar in diesem Bereich wird daher dringend abgeraten."
Diese Regeln gelten für Bootsfahrer auf der Isar
Wer auf der Isar Boot fahren will, muss bestimmte Regeln beachten. Im Landkreis München darf die Isar nach mehreren Unfällen in den vergangenen Jahren nur noch mit Kanus, Schlauchbooten und Stand-up-Paddling-Boards befahren werden. Es ist nicht erlaubt, Beiboote anzuhängen sowie Fahrzeuge zusammenzubinden.
Um die Fahrtüchtigkeit sicherzustellen, gilt eine Obergrenze von maximal 0,5 Promille Alkohol im Blut - genau wie beim Autofahren also.
Kinder bis acht Jahre und Nichtschwimmer müssen Rettungswesten mit CE-Kennzeichen tragen. Der Sicherheit wegen dürfen keine Glasflaschen mitgeführt werden. Zudem ist es nicht erlaubt, während des Bootfahrens Tonwiedergabegeräte zu verwenden.
- Themen: