Update

Feuer auf Freisinger Bauernhof beeinträchtigt Flugverkehr

Brand in Freising: Für Landungen auf dem Flughafen München konnte wegen der starken Rauchentwicklung zeitweise ausschließlich die Südbahn genutzt werden, sagte ein Sprecher.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein aufgrund der starken Rauchentwicklung kilometerweit sichtbares Großfeuer auf einem Bauernhof in Freising hat zur teilweisen Einstellung des Flugverkehrs am Münchner Flughafen geführt.
Thomas Gaulke 9 Ein aufgrund der starken Rauchentwicklung kilometerweit sichtbares Großfeuer auf einem Bauernhof in Freising hat zur teilweisen Einstellung des Flugverkehrs am Münchner Flughafen geführt.
Ein aufgrund der starken Rauchentwicklung kilometerweit sichtbares Großfeuer auf einem Bauernhof in Freising hat zur teilweisen Einstellung des Flugverkehrs am Münchner Flughafen geführt.
Thomas Gaulke 9 Ein aufgrund der starken Rauchentwicklung kilometerweit sichtbares Großfeuer auf einem Bauernhof in Freising hat zur teilweisen Einstellung des Flugverkehrs am Münchner Flughafen geführt.
Ein aufgrund der starken Rauchentwicklung kilometerweit sichtbares Großfeuer auf einem Bauernhof in Freising hat zur teilweisen Einstellung des Flugverkehrs am Münchner Flughafen geführt.
Thomas Gaulke 9 Ein aufgrund der starken Rauchentwicklung kilometerweit sichtbares Großfeuer auf einem Bauernhof in Freising hat zur teilweisen Einstellung des Flugverkehrs am Münchner Flughafen geführt.
Ein aufgrund der starken Rauchentwicklung kilometerweit sichtbares Großfeuer auf einem Bauernhof in Freising hat zur teilweisen Einstellung des Flugverkehrs am Münchner Flughafen geführt.
Thomas Gaulke 9 Ein aufgrund der starken Rauchentwicklung kilometerweit sichtbares Großfeuer auf einem Bauernhof in Freising hat zur teilweisen Einstellung des Flugverkehrs am Münchner Flughafen geführt.
Ein aufgrund der starken Rauchentwicklung kilometerweit sichtbares Großfeuer auf einem Bauernhof in Freising hat zur teilweisen Einstellung des Flugverkehrs am Münchner Flughafen geführt.
Thomas Gaulke 9 Ein aufgrund der starken Rauchentwicklung kilometerweit sichtbares Großfeuer auf einem Bauernhof in Freising hat zur teilweisen Einstellung des Flugverkehrs am Münchner Flughafen geführt.
Ein aufgrund der starken Rauchentwicklung kilometerweit sichtbares Großfeuer auf einem Bauernhof in Freising hat zur teilweisen Einstellung des Flugverkehrs am Münchner Flughafen geführt.
Thomas Gaulke 9 Ein aufgrund der starken Rauchentwicklung kilometerweit sichtbares Großfeuer auf einem Bauernhof in Freising hat zur teilweisen Einstellung des Flugverkehrs am Münchner Flughafen geführt.
Ein aufgrund der starken Rauchentwicklung kilometerweit sichtbares Großfeuer auf einem Bauernhof in Freising hat zur teilweisen Einstellung des Flugverkehrs am Münchner Flughafen geführt.
Thomas Gaulke 9 Ein aufgrund der starken Rauchentwicklung kilometerweit sichtbares Großfeuer auf einem Bauernhof in Freising hat zur teilweisen Einstellung des Flugverkehrs am Münchner Flughafen geführt.
Ein aufgrund der starken Rauchentwicklung kilometerweit sichtbares Großfeuer auf einem Bauernhof in Freising hat zur teilweisen Einstellung des Flugverkehrs am Münchner Flughafen geführt.
Thomas Gaulke 9 Ein aufgrund der starken Rauchentwicklung kilometerweit sichtbares Großfeuer auf einem Bauernhof in Freising hat zur teilweisen Einstellung des Flugverkehrs am Münchner Flughafen geführt.
Ein aufgrund der starken Rauchentwicklung kilometerweit sichtbares Großfeuer auf einem Bauernhof in Freising hat zur teilweisen Einstellung des Flugverkehrs am Münchner Flughafen geführt.
Thomas Gaulke 9 Ein aufgrund der starken Rauchentwicklung kilometerweit sichtbares Großfeuer auf einem Bauernhof in Freising hat zur teilweisen Einstellung des Flugverkehrs am Münchner Flughafen geführt.

Freising - Auf einem Bauernhof mit Biogasanlage in der Nähe des Münchner Flughafens ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen.

Das teilte das Polizeipräsidium Oberbayern Nord mit. Der Brand hatte wegen der starken Rauchentwicklung auch Auswirkungen auf den Flugverkehr. Auf der Nordbahn des Flughafens konnten zunächst keine Flugzeuge mehr landen – nur noch abfliegen.

Freising: Brand auf Bauernhof hat Auswirkungen auf Flugverkehr

Für Landungen konnte zeitweise ausschließlich die Südbahn genutzt werden, wie ein Flughafensprecher sagte. Zunächst hätten aber keine Flüge abgesagt werden müssen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Der Brand war den Polizeiangaben zufolge in der Scheune des landwirtschaftlichen Anwesens im Freisinger Stadtteil Eggertshofen ausgebrochen, auf dem sich auch eine Biogasanlage befindet.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Menschen wurden nach ersten Erkenntnissen nicht verletzt, eine verletzte Kuh musste allerdings getötet werden. Anwohner wurden aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.