Update

A8 bei Brunnthal: Mann stirbt nach Auffahrunfall

In den frühen Morgenstunden ist der Fahrer eines Jeeps mit Münchner Kennzeichen gestorben. Der Mann fuhr ungebremst in einen verbotswidrig abgestellten Lkw.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei einem Auffahrunfall auf der A8 bei Brunnthal ist am Freitagmorgen ein Mann ums Leben gekommen.
Thomas Gaulke 4 Bei einem Auffahrunfall auf der A8 bei Brunnthal ist am Freitagmorgen ein Mann ums Leben gekommen.
Bei einem Auffahrunfall auf der A8 bei Brunnthal ist am Freitagmorgen ein Mann ums Leben gekommen.
Thomas Gaulke 4 Bei einem Auffahrunfall auf der A8 bei Brunnthal ist am Freitagmorgen ein Mann ums Leben gekommen.
Bei einem Auffahrunfall auf der A8 bei Brunnthal ist am Freitagmorgen ein Mann ums Leben gekommen.
Thomas Gaulke 4 Bei einem Auffahrunfall auf der A8 bei Brunnthal ist am Freitagmorgen ein Mann ums Leben gekommen.
Bei einem Auffahrunfall auf der A8 bei Brunnthal ist am Freitagmorgen ein Mann ums Leben gekommen.
Thomas Gaulke 4 Bei einem Auffahrunfall auf der A8 bei Brunnthal ist am Freitagmorgen ein Mann ums Leben gekommen.

Brunnthal - Ein 67-jähriger Mann ist nach einem Auffahrunfall auf der A8 in Richtung München gestorben.

Tödlicher Unfall auf der A8 bei Brunnthal

Wie die Polizei am Freitag mitteilte, fuhr der Mann mit seinem Jeep gegen 6 Uhr in der Einfahrt zum Parkplatz Brunnthal auf einen geparkten Sattelzug auf. Für den 67-jährigen Autofahrer aus dem Landkreis München kam jede Hilfe zu spät.

Die genaue Ursache ist derzeit noch unklar. "Fest steht jedoch, dass der polnische Lkw-Fahrer seinen Sattelzug verbotswidrig in der Zufahrt zum Parkplatz abgestellt hatte", so die Polizei.

Sie weist darauf hin, dass es zwar an ausreichend Lkw-Parkplätzen fehle, "dennoch müssen Berufskraftfahrer sich an gesetzliche Ruhezeiten halten und dafür regelmäßig Parken. Regelwidrig abgestellte Lkw auf den Zu- und Abfahrten von Rastanlagen oder auf dem Seitenstreifen sind jedoch ein enormes Sicherheitsrisiko".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

A8: Zehn Kilometer Stau nach tödlichem Unfall

Für die Bergungsarbeiten und die Unfallaufnahme war der rechte Fahrstreifen der A8 vorübergehend gesperrt. Es kam dadurch zu Behinderungen, der Verkehr staute sich laut Polizei auf bis zu zehn Kilometer. Ein Gutachter war zur weiteren Klärung am Unfallort, die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Zudem sucht die Polizei Zeugen: Gegen 5.50 Uhr am Freitagmorgen ging eine Mitteilung über einen Falschfahrer auf der A8 im Bereich des Autobahnkreuz München Süd ein. Demnach sei ein weißer Kastenwagen oder ähnliches auf der A995 an der Anschlussstelle Oberhaching falsch aufgefahren. Da ein Zusammenhang mit dem schweren Unfall auf der A8 nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann, werden Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Falschfahrer (Kennzeichen, Marke, oder ähnliches) machen können, gebeten, sich bei der Autobahnpolizei Holzkirchen (08024/9073-0) oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 13.05.2022 14:56 Uhr / Bewertung:

    ".... verbotswidrig abgestellter LKW" doppelte Verneinung, dann ist er ja doch richtig gestanden der LKW ?

  • tutnixzursache am 14.05.2022 18:26 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    ver·bots·wid·rig
    /fɛɐ̯ˈboːt͜sviːdrɪç,verbótswidrig/
    Adjektiv
    gegen ein bestehendes Verbot verstoßend
    "verbotswidriges Handeln"

  • am 16.05.2022 10:56 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von tutnixzursache

    @tutnix: ja verrückt, habs mir grad angesehen und drüber nachgedacht .. die Erhellung des Morgens grinsen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.