Umfrage: Das halten die Münchner vom neuen Ringbus der MVG
Ringsysteme sind in vielen Großstädten ein wesentlicher Teil des Nahverkehrs – etwa in Berlin mit dem S-Bahn-Ring. In München gibt es schon lange die Diskussion um S-Bahnen auf dem Südring, auch ein Ausbau des Nordrings wird immer wieder angeregt. Umgesetzt wurde all das noch nicht. Aber seit Sonntag gibt es nun, immerhin, schon mal einen Ringbus rund um die Innenstadt: die Linien 58 und 68 (hier nachlesen, wo sie langfahren).
Und die Münchner nahmen ihn am ersten Tag gleich hervorragend an. Schon am Vormittag waren viele Busse ordentlich gefüllt – Kinder und nostalgische Münchner Freude sich besonders, dass die MVG am allerersten Tag Oldtimer-Busse aus ihrem Museum einsetzte.
Vier der ersten Fahrgäste waren die Studentin Chiara Moretti und Johannes Maier. Der 75-jährige Rentner hatte seine beiden Enkelinnen Alina und Susanne dabei. "Meine Enkelkinder lieben das Busfahren", sagte er. Mit der neuen Buslinie seien "die wichtigsten Stationen abgedeckt, das ist großartig". Chiara Moretti, die derzeit zu Besuch in der Stadt ist, betonte, das Angebot sei gerade auch für Touristen super. "So bekommt man eine schöne Tour durch die Stadt."
Umfrage - das sagen weitere Münchner zur neue Buslinie
Rentnerin Helgard Kogler: "Ich lebe in Unterhaching - und bin daher hauptsächlich S-Bahn-Fahrerin. Doch die neue Ringbus-Strecke finde ich wunderbar. Ich habe gerade eine Fahrt zum Chinesischen Turm gemacht - und mir gefällt das neue Angebot sehr."
IT-Spezialist Piotr Roszatycki: "Wir haben kein Auto und leben in der Maxvorstadt. Das neue System mit den Direktverbindungen erspart viel Umsteigen - und macht gute Laune. Ich werde demnächst eine Tour mit meiner Mutter machen – das System ist perfekt für Stadtrundfahrten."
Hausfrau Anna Roszatycki: "Ich bin mit meiner vier Monate alten Tochter Emilia und meinem Ehemann unterwegs und Freude mich sehr, dass es jetzt den neuen Ringbus gibt. Das erleichtert vieles und ist ein schönes Konzept."
Hausverwalterin Bettina Schumann: "Ich Freude mich riesig, dass es jetzt mit dem Ringbus eine direkte Verbindung vom Baldeplatz zum Ostbahnhof gibt - dort wohnt nämlich meine Tochter. Außerdem kann ich am Ostbahnhof so sehr gut einkaufen gehen."
Was bei der MVG mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag noch neu ist
Die U2 fährt jetzt als erste U-Bahn-Linie von 6 Uhr bis 20 Uhr durchgehend im 5-Minuten-Takt.
Der Stadtbus 155 wird über den Ostbahnhof hinaus bis zum Max-Weber-Platz verlängert.
Die neue Buslinie 149 fährt vom Zamilapark über den Vogelweideplatz und die Einsteinstraße zum Ostbahnhof. Er fährt montags von freitags von 6 Uhr bis 20.30 Uhr.
Die Tramlinie 28 fährt jetzt auch an Sonn- und Feiertagen von 12 Uhr bis 19 Uhr und schafft so einen 5-Minuten-Takt in der Barer Straße.
- Themen:
- S-Bahn