Über 8.000 neue Wohnungen: Bau-Boom in München hält an
München - In München und Umgebung wurde auch im Jahr 2020 weiter fleißig gebaut. Wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes mitteilt, wurden im Stadt- und Landkreis München fast 10.000 neue Wohnungen gebaut.
Investitionen in Höhe von rund 1,8 Milliarden Euro
In der Landeshauptstadt entstanden 8.304 neue Wohnungen, im Landkreis kamen 1.525 neue dazu. In München flossen dafür Investitionen in Höhe von rund 1,4 Milliarden Euro, im Landkreis waren es noch einmal rund 345 Millionen.
"Der Boom der Branche hält schon seit Jahren an. Und es ist kein Ende in Sicht, denn die Auftragsbücher der Unternehmen sind weiterhin voll", so die IG BAU Oberbayern in einer Mitteilung.
Aufgrund dieser positiven Zahlen fordert die Gewerkschaft die Firmen dazu auf, ihre Beschäftigten an den steigenden Umsätzen zu beteiligen, sowohl über ein Lohn-Plus als auch über eine Entschädigung der weiten Anfahrtswege zu den Baustellen. Die Tarifverhandlungen für das Bauhauptgewerbe gehen kommende Woche in die nächste Runde.