Trotz KVR-Einschränkungen: "Querdenker" dürfen in München demonstrieren

"Querdenken 089" darf demonstrieren. Das KVR lehnt allerdings einen Ex-Polizisten als Versammlungsleiter ab. Zudem gibt es weitere Einschränkungen.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
42  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tausende Menschen haben sich im vergangenen September bei einer Kundgebung der Initiative "Querdenken 089" auf der Theresienwiese getroffen.
Tausende Menschen haben sich im vergangenen September bei einer Kundgebung der Initiative "Querdenken 089" auf der Theresienwiese getroffen. © imago/ZUMA Wire

München - Trotz der stark gestiegenen Infektionszahlen in München dürfen Corona-Skeptiker am Sonntag demonstrieren, allerdings nur mit Einschränkungen. Sternmärsche wurden untersagt.

Zugelassen ist dagegen eine Kundgebung an der Stadelheimer Straße von 12 Uhr bis 13.45 Uhr mit 100 Teilnehmenden. Zudem sollen stationäre Kundgebungen von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr an den angemeldeten ursprünglichen Startpunkten der Demozüge stattfinden: Gärtnerplatz, Harras, Karlsplatz, und Wittelsbacher Platz. Die genehmigte Teilnehmerzahl beträgt jeweils maximal 200.

Die Abschlusskundgebung soll ab 16.30 Uhr auf der Theresienwiese beginnen. Allerdings nur mit maximal 1.000 Teilnehmern sowie mit Abstandsregeln und Maskenpflicht. Angemeldet waren eigentlich 5.000 Personen.

Lesen Sie auch

KVR lehnt Ex-Polizist als Versammlungsleiter ab

Der angegebene Versammlungsleiter für die Theresienwiese, ein pensionierter Polizeibeamter, wurde vom KVR abgelehnt. Begründung: "Wegen seines bisherigen Verhaltens und verschiedener öffentlicher Redebeiträge besteht der Verdacht, dass er nicht die Gewähr für einen friedlichen Verlauf der Versammlung bieten wird, insbesondere weil er mehrfach die Geltung des Grundgesetzes in Abrede gestellt hat."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
42 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • 60er pauli am 01.11.2020 10:47 Uhr / Bewertung:

    Egal wieviele kommen und ob es richtig oder falsch ist .
    Was soll den passieren wenn tausende kommen ?
    Kommt dann das militär mit panzer ?
    Oder was ?

  • Der wahre tscharlie am 01.11.2020 13:52 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von 60er pauli

    "....und ob es richtig oder falsch ist "
    Du scheinst dir nicht mal darüber Gedanken gemacht zu haben, ob es richtig oder falsch ist.....

  • Komod am 01.11.2020 09:57 Uhr / Bewertung:

    Ich hoffe das die Gasto und Hotellerie mal auf die Strasse gehen und ebenfalls die Reisebranche um sich herzlich zu bedanken.
    Aber es gibt hier so viele die das ja nicht betrifft,aber ständig die großen Reden schwingen.
    Schützt einfach mal die Alten und die Kranken besser,dann kann ein halbwegs normales Leben weitergehen.
    Sonst können wir gleich 5 Jahre zusperren bis alle geimpft sind.
    Im übrigen gibt es auch Impfungen gegen die Grippe und trotzdem sterben jährlich mehrere 100 000 daran.
    Damit leben heißt die Zauberformel!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.