Totalschaden, Fahrerflucht! Münchner Familie setzt 500 Euro Belohnung aus
Ein Rempler am Supermarktparkplatz oder ein demolierter Seitenspiegel – glücklich, wem mit seinem Auto noch nichts Schlimmeres passiert ist.
Bei Familie Schamel aus Ramersdorf ist das Auto komplett im Eimer. "Der Rahmen ist verzogen, die Heckklappe defekt, Stoßstange, Rückleuchten, Achse, Gelenke, Rad – alles hinüber", sagt Ralf Schamel (45), IT-Kaufmann und Gewerkschafter bei der IG Metall.
In der Werkstatt wollte man den Peugeot erst gar nicht annehmen. Die Reparaturkosten übersteigen den Wert bei Weitem. Wirtschaftlicher Totalschaden nennen das Versicherungskaufleute. Ein Autohändler hat noch 2.800 Euro für den Van geboten.
Der Unfallfahrer war so plötzlich weg, wie er in den Van geknallt war
Am Freitagabend war der Peugeot dagegen noch rund 11.000 Euro wert. Jana Schamel parkte den Wagen in der Görzer Straße, direkt an der Einfahrt zu dem Mietshaus, in dem die Familie wohnt. In der Nacht hat es gekracht. Irgendwann zwischen 22 und 23 Uhr. Nachbarn hörten einen lauten Knall auf der Straße. Leider hat keiner nachgesehen.
Am nächsten Morgen dann der Schock. Ralf Schamel verlässt das Haus und steht vor einem Wrack. "Unser Auto wurde demoliert, einfach so. Wir brauchen den Wagen jeden Tag, er ist unser einziges Transportmittel", sagt er.
Seine Frau Jana sammelte an der Unfallstelle ein paar Teile auf: einige Glasscherben von einem Scheinwerfer und einige helle Lacksplitter. Sie stammen vom Auto des Unfallverursachers – ein VW, möglicherweise ein Lieferwagen.
500 Euro Belohnung für Hinweise auf den Täter
Ralf Schamel ist sauer. "Es kann passieren, dass man nicht aufpasst und einen Unfall baut, aber einfach so verschwinden und die Leute auf dem Schaden sitzenzulassen, ist das Allerletzte", schimpft er. "Die Sache hätte sich auch ohne Polizei regeln lassen, wenn der Schuldige wenigstens Namen und Telefonnummer hinterlassen hätte."
Für Hinweise, die zur Identifizierung des Schuldigen führen, hat er 500 Euro Belohnung ausgesetzt. Die Polizei ermittelt gegen Unbekannt wegen Unfallflucht. Hinweise an das Präsidium unter 089 29100. Unfälle mit Fahrerflucht sind schwer aufzuklären. Vermutlich kam der Schuldige von der Wiesn. Deshalb hat Ralf Schamel ein Wiesnherz ans Auto gehängt.
Lesen Sie hier: Gerechte Strafen? Polizei macht Jagd auf Tuning-Szene