Tornado über München? Die AZ erklärt das spektakuläre Bild
München - Eine Windhose über München – und das gefährlich nahe neben dem Olympiagelände. Das könnte man zumindest denken, wenn man das Foto sieht, welches uns AZ-Leserin Michaela Hoch am Vormittag schickte.
Ein gefährlicher Tornado im Stadtgebiet – ist das - dank Tief "Xaver" - aktuell möglich? Wir haben bei Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net nachgefragt, was es mit dem Foto auf sich hat. Der Experte kann schnell Entwarnung geben: "Für mich sieht das eher nach einer kleinen Schauerwolke aus, ein Wolkenteppich, der sich etwas verlaufen hat", so Jung. Eine weitere Möglichkeit: Sogenannte Fallstreifen (auch Virga genannt). Damit wird laut Definition Niederschlag bezeichnet, der sich als schleier- oder streifenartig herabfallende Schleppe an Unterseiten von Wolken zeigt, den Erdboden jedoch nicht erreicht, da er vorher verdunstet. Zumindest diese Beschreibung würde definitiv auf das aktuelle Bild aus München passen.
Grund zur Beunruhigung gebe es für ihn daher nicht, das Auftreten eines Tornados über München schließt er aus. Allerdings ist wegen Tief "Xaver" weiter mit Wind und Regen zu rechnen.
Und tatsächlich: Betrachtet man Bilder von Windhosen, die in den letzten Jahren über Deutschland wüteten, sieht der Münchner "Tornado" doch eher wie ein laues Lüftchen aus.
5. Mai 2015: Eine Windhose über einem Waldstück rund 15 Kilometer von Bützow (Mecklenburg-Vorpommern) entfernt. Foto: Hein-Godehart Petschulat/dpa
7. Juni im letzten Jahr: Eine Windhose über Hamburg im Stadtteil Bramfeld. Foto: Monika Zucker/dpa
Allgemein bleibt es den ganzen Montag über recht bewölkt, auch Regenschauer sind möglich. Der Wind weht mäßig aus südwestlichen Richtungen. Allgemein können in ganz Bayern Böen von bis zu 80 Stundenkilometern aufkommen, am Nachmittag lässt der Wind dann allerdings nach.
- Themen: