Tödliche Polizeischüsse in München: Keine Ermittlungen wegen Totschlag-Verdacht 

Erst Messerangriffe auf Passanten, dann tödliche Polizeischüsse auf die Angreiferin. Nach dem Vorfall an der Theresienwiese ermittelt die Staatsanwaltschaft München I – und veröffentlicht nun erste Ergebnisse.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei sperrte den Tatort ab. (Archivbild)
Die Polizei sperrte den Tatort ab. (Archivbild) © - Paul/Vifogra/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

München

Die tödlichen Polizeischüsse auf eine mutmaßliche Messerangreiferin an der Münchner Theresienwiese im Juni waren nach vorläufiger Einschätzung der Staatsanwaltschaft München I wohl rechtens. Zwei Polizisten hätten insgesamt neun Schüsse auf die 30-Jährige abgegeben, sagte Behördensprecherin Anne Leiding– einer vier, der andere fünf. Wie viele davon die Frau trafen, soll ein langwieriges Schussgutachten ergeben. 

Tödliche Polizeischüsse in München: Keine Ermittlungen wegen Totschlag-Verdacht 

Dieses liege zwar noch nicht vor, es handle sich aber dennoch um eine "sehr gute Beweislage" – vor allem, weil es ein Video von dem Vorfall am Pfingstwochenende gebe. Auf diesem Video sei zu sehen, wie die Frau "im Sprint, mit Messer in der Hand" auf die beiden Beamte zulaufe, sagte Behördenleiter Hans Kornprobst und sprach von einer "relativ eindeutigen Sache". Die Behörden ermitteln darum nicht wegen des Verdachts des Totschlags. 

Die Polizei war für die Spurensicherung vor Ort. (Archivbild)
Die Polizei war für die Spurensicherung vor Ort. (Archivbild) © Felix Hörhager/dpa

Die 30 Jahre alte Frau war am 7. Juni von Polizeischüssen tödlich verletzt worden, nachdem sie zuvor mehrere Menschen mit einem Messer attackiert haben soll. Ein 56 Jahre alter Mann und eine 25 Jahre alte Frau wurden dabei leicht verletzt. Wegen der Schüsse der Beamten nahmen – wie in solchen Fällen üblich – die Staatsanwaltschaft und das bayerische Landeskriminalamt die Ermittlungen auf.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Himbeer-Toni am 15.07.2025 12:28 Uhr / Bewertung:

    Alles andere als dieses Ergebnis wäre ein Affront gegenüber der Polizei und der Bevölkerung.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • 30 in Bayern am 15.07.2025 13:30 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Himbeer-Toni

    Da kann ich nur zustimmen.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Dicker Hals am 15.07.2025 15:18 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Himbeer-Toni

    100% Zustimmung!
    Das darf niemals zu Repressalien der Polizei gegenüber führen.
    Die machen ihren Job! Und schützen mich vor so Gestörte, die mittlerweile massenhaft unterwegs sind.....

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.