Todesursache unklar: Knorr-Bremse-Mehrheitsgesellschafter Thiele gestorben

Als Unternehmer "bis zum letzten Atemzug" bezeichnete sich Heinz Hermann Thiele selbst. Neben seiner jahrzehntelangen Führungsrolle in seinem Unternehmen machte Thiele zuletzt als Großaktionär bei der Lufthansa von sich reden.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einer breiten Öffentlichkeit wurde Heinz Hermann Thiele im vergangenen Jahr bekannt, als er in der Corona-Krise zum größten Aktionär der Lufthansa aufstieg.
Einer breiten Öffentlichkeit wurde Heinz Hermann Thiele im vergangenen Jahr bekannt, als er in der Corona-Krise zum größten Aktionär der Lufthansa aufstieg. © picture alliance/privat/dpa

München -  Das Münchner Unternehmen Knorr-Bremse trauert um seinen Mehrheitsgesellschafter: Heinz Hermann Thiele ist tot.

Nach Angaben des Unternehmens starb der 79-Jährige am Dienstag überraschend im Kreise seiner Familie. Thiele war zuletzt stellvertretender Vorsitzender und Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats und zuvor viele Jahre Vorstandsvorsitzender sowie danach Chef des Kontrollgremiums.

Trauer um "eine globale und visionäre Unternehmerpersönlichkeit"

Thiele hatte 1969 als juristischer Sachbearbeiter bei dem traditionsreichen Unternehmen begonnen und den Bremsenspezialisten 1985 übernommen. Im Oktober 2018 führte er den Konzern an die Börse.

Disziplin, Fairness, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein bezeichnete der Vollblutunternehmer Thiele der Mitteilung zufolge als seine wichtigsten Prinzipien.

"Vorstand und Aufsichtsrat trauern um eine globale und visionäre Unternehmerpersönlichkeit, die die weltweite Schienen- und Nutzfahrzeugbranche über Jahrzehnte wegweisend geprägt hat", heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. "Heinz Hermann Thiele hat sein ganzes Leben in den Dienst der Firma gestellt."

Heinz Hermann Thiele: 2020 Rückkehr in den Aufsichtsrat

Thiele wuchs nach dem Verlust des Familienbesitzes im zerstörten Berlin in bescheidenen Verhältnissen auf. Im Wintersemester 1962/1963 nahm er ein Jurastudium an der Universität München auf.

Einer breiten Öffentlichkeit wurde Thiele 2020 bekannt, als er in der Corona-Krise zum größten Aktionär der Lufthansa aufstieg. Er hatte den Einstieg des Staates zur Rettung der Airline kritisiert, dann aber doch zugestimmt.

Im Sommer vergangenen Jahres war der Milliardär nach vier Jahren Pause wieder in den Aufsichtsrat des Bremsenspezialisten eingezogen. Thiele und seine Familie hielten zuletzt 65 Prozent der Anteile.

Kurz vor der Lufthansa-Hauptversammlung hatte Thiele noch Knorr-Bremse-Anteile für 700 Millionen Euro verkauft. Er war seit März zum größten Aktionär der Fluggesellschaft aufgestiegen und hatte den Einstieg des Staates bei der Lufthansa kritisiert, dann aber doch zugestimmt.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 24.02.2021 20:00 Uhr / Bewertung:

    Wer erbt eigentlich die Thiele-Milliarden? Es gibt ja wohl keine Kinder. Jedenfalls ist eine fette Erbschaftssteuer fällig.

  • am 25.02.2021 19:08 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Da wird keine Erbschaftsteuer anfallen. Betriebsvermögen und bedeutende Anteile an Kapitalgesellschaften sind steuerfrei.

  • Ludwig III am 24.02.2021 09:56 Uhr / Bewertung:

    Auch ein Thiele lebt nicht ewig.
    Jeder muss sich im klaren sein, was er mit seinem Leben anfangen will. Wir haben kein zweites im Rucksack und aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
    Irgendwann ist alles vorbei.
    Wohl dem, der alles erledigen konnte, was er vorhatte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.