Tarifrunde: Bierbrauer wollen mehr Geld

In der Tarifrunde für die rund 10 000 Beschäftigten im bayerischen Braugewerbe fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten sechs Prozent mehr Geld.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beschäftigte der Brauwirtschaft demonstrieren in München.
Gregor Feindt Beschäftigte der Brauwirtschaft demonstrieren in München.

 

In der Tarifrunde für die rund 10 000 Beschäftigten im bayerischen Braugewerbe fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten sechs Prozent mehr Geld.

München –  „Die Krise in Deutschland ist vorbei, der Aufschwung muss nun endlich auch bei den Leuten ankommen“, sagte der Landeschef der Gewerkschaft, Hans Hartl, am Donnerstag in München. Außerdem sollten die Auszubildenden für zwölf Monate übernommen werden.

Die Tarifverhandlungen beginnen an diesem Freitag in München.    Der Bayerische Brauerbund wies die Forderung zurück. Sie entbehre angesichts der wirtschaftlichen Situation der Branche jeder Grundlage, sagte Hauptgeschäftsführer Lothar Ebbertz. „Die Bäume wachsen nicht in den Himmel.“  

Der Bierabsatz in Bayern war im vergangenen Jahr um 3,2 Prozent auf 21,6 Millionen Hektoliter gesunken. Bereits seit Jahren geht der Bierabsatz in Deutschland kontinuierlich zurück, zudem tobt auf dem Markt eine Preisschlacht. Dank guter Exportgeschäfte hatten die bayerischen Brauer die Verluste jedoch einigermaßen wettmachen können. Zudem zieht die Nachfrage nach alkoholfreiem Bier weiter an.  

Die Friedenspflicht in der Tarifrunde über einen neuen Entgelt-Tarifvertrag in Bayern läuft Ende Februar aus. Parallel zu dieser Runde gibt es auf bundesweiter Ebene Verhandlungen über einen neuen Bundesrahmentarifvertrag in der Brauereiwirtschaft. Dabei geht es um die Eingruppierung der Mitarbeiter in Lohngruppen. Nach Angaben der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) drohen niedrigere Einkommen etwa für Mitarbeiter in Fuhrparks oder Außendienstler, es gab bereits Warnstreiks.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.