Sturmtief über München: Warnung vor Orkanböen in den Alpen
München - Starker Wind pfeift seit Montagmorgen durch Münchens Straßen. Kaum ist Orkan "Zeynep" über Bayern hinweggefegt, weht Tief "Antonia" unter anderem auch über den Freistaat.
Deutsche Bahn: Verkehr durch Sturmschäden stark beeinträchtigt
Dauerregen und Orkanböen haben Deutschland erreicht. Vor allem der Bahnverkehr ist vom stürmischen Wetter betroffen. Wie die Deutsche Bahn (DB) mitteilt, ist der Verkehr durch Sturmschäden stark beeinträchtigt.
München: Städtische Friedhöfe geschlossen
Auch in München hat die neue Woche stürmisch begonnen. Die städtischen Friedhöfe bleiben wegen des Sturms am Montag geschlossen, teilte die Stadt mit. Alle geplanten Trauerfeiern und Bestattungen werden jedoch durchgeführt. Die Trauergäste werden vom Friedhofspersonal am jeweiligen Haupteingang abgeholt, zu Trauerhalle und Bestattungsort begleitet und wieder zum Ausgang zurückgebracht.
Besonders windig wird es vor allem in höheren Lagen in den Alpen, dort warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) noch vor orkanartigen Böen, teils auch Orkanböen von bis zu 120 km/h. Es soll auch zu starken Gewittern mit viel Regen kommen.
Erst am Abend soll sich die Wettersituation dann langsam wieder entspannen und der Wind nachlassen: "Antonia" zieht aufgrund einer Kaltfront aus Südosten weiter. Wie das Wetter die nächsten Tage werden soll, lesen Sie hier.
- Themen:
- Bayern
- Deutscher Wetterdienst
- München