Zwei Filme über Rupprecht Geiger

Das Geiger Archiv möchte den 106. Geburtstag von Rupprecht Geiger mit einem Filmabend feiern. Gezeigt werden zwei Filme über den Künstler. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
2009 ist der Künstler Rupprecht Geiger gestorben.
picture alliance / dpa 2009 ist der Künstler Rupprecht Geiger gestorben.

Das Geiger Archiv möchte den 106. Geburtstag von Rupprecht Geiger mit einem Filmabend feiern. Gezeigt werden zwei Filme über den Künstler.

Solln - Seit 2009 ist Rupprecht Geiger tot und in diesem Jahr wäre der Künstler 106 Jahre alt geworden.

Das Geiger Archiv möchte den Geburtstag des Künstlers mit einem Filmabend feiern.

Zu diesem Anlass zeig das Archiv zwei Filme über den Künstler. Der erste Film "Rupprecht Geiger - Ein Porträt" stammt von Bernhard Dörries und Wolliger Pöhlmann aus dem Jahre 1985.

Nach einer kurzen Diskussion mit Umtrunk folgt das Screening von "Rupprecht Geiger - Maler. Im Atelier 2005 bis 2007", produziert von Tilman Urbach. Der Regisseur hat Rupprecht Geiger in seinem Münchner Atelier besucht, ihn beim Collagieren beobachtet, zu seiner Arbeit befragt und im Bilderlager gestöbert, das Werke aus allen Schaffensepochen birgt.

Interviews mit Helmut Friedel, dem Direktor des Münchner Lenbachhauses, Geigers langjährigem Galeristen Walter Storms und Julia Geiger, Enkelin des Künstlers und Leiterin des Archivs, runden das filmische Porträt ab. Auch Tilman Urbach wird an dem Abend anwesend sein und im Gespräch mit Julia Geiger Erläuterungen zu seinem Film geben.

Der Filmabend ist am Sonntag, 26. Januar, ab 17 Uhr, im  Archiv Geiger. 

Anmeldungen unter der Telefonnummer -72779653 ?oder per E-Mail an info (at) archiv-geiger.de.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.