Zu Gast beim Nachbarschaftsverein Ackermannbogen

Das Wohngebiet am Ackermannbogen ist grün und soll Familien ansprechen. OB-Kandidat Dieter Reiter (SPD) hat die Anlage besucht.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Besuch am Ackermannbogen
AZ (Archivbild) Ein Besuch am Ackermannbogen

Schwabing - Das Wohngebiet am Ackermannbogen ist mitten in der Stadt. Viel Grün, spielende Kinder, kein Verkehr.

"wagnis1" heißt das erste Wohnprojekt, mittlerweile wird "wagnis4" gebaut, dahinter steht die Baugenossenschaft „Wagnis e.G“ - ein Modell, mit dem bezahlbares Wohnen plus Mitbestimmung in die Praxis umgesetzt wird.

OB-Kandidat Dieter Reiter war neulich vor Ort. „Ich finde es beeindruckend, was die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier geschaffen haben“, sagt der SPD-Politiker.

Bei der SPD lege man vor allem Wert auf die Münchner Mischung, teilt die Partei mit. Das heißt in Neubaugebieten: 50 Prozent aller Wohnungen sind gefördert, die andere Hälfte ist frei finanziert. Dieter Reiter: „Mit der Münchner Mischung konnten wir verhindern, dass soziale Brennpunkte entstehen, wie man das aus anderen Großstädten kennt." Genossenschaftlicher Wohnungsbau solle auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.