Zeugenaufruf nach Einbruch: Polizei sucht Tätertrio

Schock für eine Wohnungsinhaberin in Aubing- Lochhausen. Nur für eine Stunde hatte die Frau ihr Heim verlassen, schon folgte ein Einbruch. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Frau in Aubing wurde Opfer eines Einbruchs (Symbolbild)
dpa Eine Frau in Aubing wurde Opfer eines Einbruchs (Symbolbild)
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Schock für eine Wohnungsinhaberin in Aubing- Lochhausen. Nur für eine Stunde hatte die Frau ihr Heim verlassen, schon folgte ein Einbruch. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

München - Eine Wohnungsinhaberin in Aubing-Lochhausen verließ ihre Wohnung für nur eine Stunde. Als sie zurückkam, fand sie eine aufgehebelte Tür und erhebliche Beschädigungen vor: Drei Unbekannte waren eingebrochen und hatten Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Lesen Sie hier den Polizeibericht:

Am Montag, 08.12.2014, kam es während der einstündigen Abwesenheit der Wohnungsinhaberin zwischen 16.40 Uhr und 17.50 Uhr zu einem Wohnungseinbruch in der Altostraße (Aubing- Lochhausen). Die Täter hatten die Wohnungstür aufgehebelt, in der Wohnung die Schränke durchsucht und dabei erhebliche Beschädigungen hinterlassen. Den Tätern fielen Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren Tausend Euro in die Hände. Die Wohnungsinhaber konnten beim Haus einen Mann, ca. 165 cm groß, etwa 30 Jahre alt und kräftig, beobachten. Vom Hausgang kamen ihnen zeitgleich zwei Frauen, beide ca. 35 - 40 Jahre alt, mollig mit dunklen Haaren und dunkler Kleidung, entgegen. Diese flüchteten sofort, als sie die Bewohner bemerkten.

Lesen Sie hier: Bei Rot über Ampel: Mädchen (13) umgefahren

Zeugenaufruf

Wer hat im angegebenen Zeitraum in der Altostraße in Aubing oder in der unmittelbaren Umgebung Wahrnehmungen gemacht, die mit diesem Einbruch in Verbindung gebracht werden können? Hinweise bitte an das Polizeipräsidium München, Kommissariat 51, Tel.: 089/2910-0 oder an jede andere Polizeidienststelle.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.