Bei Rot über Ampel: Mädchen (13) umgefahren

Dramatischer Unfall auf der Romanstraße: Ein Mädchen rennt bei Rot über die Straße und ein 43-Jähriger kann seinen Wagen nicht mehr bremsen. Die 13-Jährige wird schwer verletzt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei Rot über die Ampel: In Nymphenburg wurde ein Mädchen schwer verletzt.
dpa Bei Rot über die Ampel: In Nymphenburg wurde ein Mädchen schwer verletzt.

München - Unfall auf der Romanstraße in Nmyphenburg: Ein Mädchen wurde umgefahren! Am Montag, 08.12.2014, gegen 16:30 Uhr, fuhr ein 43-Jähriger mit seinem Kleintransporter die Romanstraße stadtauswärts. Er wollte die Kreuzung zur Hubertusstraße geradeaus übenrqueren. Gleichzeitig führte eine 57-jährige Münchnerin die Straßenbahn der Linie 12 in dieselbe Richtung.

Lesen Sie hier: Betrunkene randalieren im Advent

Eine 13-jährige Schülerin überquerte die Kreuzung vom Gehweg der Romanstraße auf der Fußgängerfurt, obwohl die Ampel für sie Rotlicht zeigte.

Die bereits anfahrende Trambahn, für welche freie Fahrt galt, konnte nur durch eine Schnellbremsung angehalten werden.

Lesen Sie hier: Attacke am Ostbahnhof: Stich aus dem Nichts

Hierdurch kam ein Fahrgast, eine 60-jährige Rentnerin, zu Sturz. Die Frau zog sich leichte Verletzungen (Kopfplatzwunde) zu und wurde später im Krankenhaus versorgt.

Der 43-jährige Pkw-Fahrer konnte den Zusammenstoß mit der Schülerin nicht mehr verhindern, sodass diese von dem Pkw erfasst wurde und am Boden zum Liegen kam.

Das Mädchen zog sich schwere Verletzungen (Oberschenkelhalsbruch) zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Während der Unfallaufnahme kam es zu einer einstündigen Verkehrsstörung des Straßenbahnverkehrs.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.