Wohnen für Eltern und Alte in Thalkirchen
München - Wo einst Rollos gefertigt wurden und dann Kunst gemacht, wird bald gewohnt. Auf dem Grund an der Schäftlarnstraße 178 und Fraunbergstraße 4 hat die städtische Wohnungsbaugesellschaft GWG den Spatenstich für den ersten Bauabschnitt gesetzt. An dem nahmen unter anderen Stadtbaurätin Elisabeth Merk (parteilos) und Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD) teil, die auch GWG-Aufsichtsratsvorsitzende ist.
Denn: Die 49 geförderten Wohnungen, die hier im Herzen Thalkirchens gebaut werden, haben eine Besonderheit. Sie sind speziell für alleinerziehende Mütter und Väter sowie für Senioren und Seniorinnen gedacht. "Ich wünsche mir, dass hier gute Nachbarschaften entstehen, denn dann gewinnen alle Bewohner", sagt Verena Dietl. "Alleinerziehende finden Bezugspersonen für ihre Kinder und alte Menschen sind durch intakte Nachbarschaften vor Einsamkeit geschützt."

Die GWG verweist stolz darauf, dass dieses Belegungskonzept nicht die einzige Besonderheit des Projekts ist. Wegen der günstigen Lage direkt gegenüber der U-Bahn-Station Thalkirchen wird hier auch eine eigene Mobilitätsstation für die Mieter eingerichtet, die sich dort dann zum Beispiel E-Lastenfahrräder und Einkaufstrolleys ausleihen können. In Ramersdorf habe sich eine solche Station während des vergangenen Jahres bereits bewährt, heißt es.

Zwölf Wohnungen und eine Kita
Das Gebäude soll zügig fertig werden und wird in Modulbauweise gebaut. Fassaden aus vorgefertigten Holzsandwichpaneelen werden dabei auf einem Stahlbetonskelett angebracht. Im zweiten Bauabschnitt entstehen dann auf dem angrenzenden Grundstück Fraunbergstraße 4 zwölf Wohnungen im konzeptionellen Mietwohnungsbau für Mitarbeitende von Wohlfahrtsverbänden und eine Tiefgarage. Im dritten Abschnitt ist der Bau einer Kita geplant.
Die Gebäude der alten Rollo-Fabrik hatten lange leer gestanden, bevor Mitte 2019 Maler, Bildhauer und Graffitikünstler zur Zwischennutzung einziehen durften. Sie hatten vergeblich gehofft, noch bis Ende 2021 bleiben zu können - zumindest auf dem Teil an der Fraunbergstraße.
- Themen:
- SPD
- Thalk-Obers-Forst-Fürst-Solln