Wie geht`s unserem Klima?

Am Dienstag lädt der Gartenbauverein zu seiner Mitgliederversammlung und zu einem Vortrag bei dem es um den Klimawandel gehen wird und wie's mit dem Wetter weiter geht.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hadern - Der diesjährige fast schneelose Winter mit seinen milden Temperaturen lässt die Frage nach dem Klimawandel wieder aktuell werden. Im Februar schon Frühling? Das Wetter ist Gesprächsthema Nummer eins. Der Gartenbauverein München-Großhadern ist am Ball und lädt zum aktuellen Thema ein. Im Fachvortrag werden die Ursachen des Klimawandels erläutert und die derzeitigen Prognosen für die Erderwärmung beschrieben.

Auch die Auswirkungen der Klimaveränderungen auf unsere Breiten und mögliche Veränderungen für unsere Gärten werden interessieren. Schließlich wird nicht unerwähnt bleiben, dass uns allen der Klimawandel sehr viel Geld kostet und noch kosten wird. Am Dienstag, den 11. März um 18.30 Uhr, lädt der Gartenbauverein München-Großhadern in den Pfarrsaal St. Canisius, Farnweg 5, zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Gäste sind willkommen.

Im Anschluss an die Versammlung ab ca. 19.30 Uhr lädt der Verein zu einem Fachvortrag über den Klimawandel: „Wie geht's unserem Klima?“. Der Eintritt zu Versammlung und Fachvortrag ist frei. Als Referent für den Fachvortrag kommt Eugen Kuntze von der Haderner Gruppe Agenda 21. Diese Gruppe ist seit 15 Jahren im Stadtteil für Nachhaltigkeit, den Klimaschutz und die Energiewende aktiv. Erfolgreich ist sie mit ihren Gemeinschaftsgärten in Hadern und den Bürgersolaranlagen, die seit mehr als zehn Jahren helfen, den Klimawandel abzumildern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.