Westtangente: Startsignal für die neue Tram

Der Stadtrat hat am Mittwoch endgültig die Trasse für die Westtangente nach Sendling beschlossen.
Laim - Jetzt kann’s bei der Tram-Westtangente also mit der konkreten Planung losgehen. Der Stadtrat hat am Mittwoch den sogenannten Trassierungsbeschluss gefasst. Das wichtige Nahverkehrs-Projekt ist damit endgültig festgezurrt.
Die neue Gleisstrecke soll vom Romanplatz durch die Fürstenrieder Straße zur Aidenbachstraße führen. Die neue Tram wird damit die Stadtteile Nymphenburg, Laim, Hadern und Sendling miteinander verbinden.
Die Kosten für die neun Kilometer lange Neubau-Trasse schätzt die Münchner Verkehrsgesellschaft auf knapp 170 Millionen Euro. Sollte bei der Planung alles glattgehen, könnten 2024 wohl die Bauarbeiten starten.
Die Westtangente verbindet auch mehrere U-Bahnen miteinander. Bei der SPD hofft man deshalb auch auf eine spürbare Entlastung des Zentrums. Schließlich müssen viele Fahrgäste dann künftig nicht mehr zum Umsteigen in die Innenstadt. Der Nahverkehr werde um "eine attraktive Verbindung reicher", so SPD-Fraktionschef Alexander Reissl.