Westend: Das Dönerhaus-Schild hat ein neues Haus

Das sogenannte "Dönerhaus" an der Schwanthalerhöhe wird mittlerweile abgerissen. Das stilprägende Schild aber bleibt erhalten – nur ein paar Häuser weiter als Teil einer Kunstinstallation.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Schild an seiner ursprünglichen Stelle.
Matt Wiegele Das Schild an seiner ursprünglichen Stelle.

Schwanthalerhöhe - Jahrelang (seit 2005!) stand die Hausnummer 119 in der Schwanthalerstraße leer, mittlerweile wird das ehemalige Wirtshaus "Zum Riedlerwirt" abgerissen. In München bekannt war das Gebäude allerdings vielmehr unter dem Namen "Dönerhaus".

Denn der letzte Mieter der Gaststätte war eine Döner-Bude, die den prägenden Werbeslogan "Döner macht schöner!" auf einem großen Schild über dem Eingang angebracht hatte.

Das Schild an seiner ursprünglichen Stelle.
Das Schild an seiner ursprünglichen Stelle. © Matt Wiegele

Und dieses Schild bleibt nun erhalten: An der Wand des "Köºks", einer Einrichtung des Kreisjugendrings München-Stadt, in der Schrenkstraße, nur zwei Blocks entfernt.

"Dönerhaus"-Schild bleibt im Westend

Der Künstler Matt Wiegele hat das Schild zu einer Installation verarbeitet. Wiegele setzt sich mit Wahrnehmung im öffentlichen Raum auseinander. Auf dem Weg in seine Werkstatt fuhr er über zehn Jahre lang durch das Westend. Beinahe täglich kam er am Haus in der Schwanthalerstraße 119 vorbei.

Als klar war, dass das Haus abgerissen wird, wollte Wiegele die Reklame erhalten – als Erinnerung und Mahnung. Das Köºk als kulturelles Zwischennutzungsprojekt im Westend ist nun der Ort für Matt Wiegeles Installation im öffentlichen Raum. 

Lesen Sie hier: Sendling - SPD will alten Pfarrgarten retten

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.