Wer das Wasser hat, hat die Macht

Witzig und informativ setzt sich "Brot und Spiele" im EineWeltHaus mit der Privatisierung des Trinkwassers auseinander.
jam |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Gruppe "Brot und Spiele" macht ehrenamtliche Kabarett über gesellschaftspolitische Themen.
ho Die Gruppe "Brot und Spiele" macht ehrenamtliche Kabarett über gesellschaftspolitische Themen.

Witzig und informativ setzt sich "Brot und Spiele" im EineWeltHaus mit der Privatisierung des Trinkwassers auseinander.

Ludwigsvorstadt - Der Lissaboner Vertrag ermöglicht jetzt auch Bürgerbegehren auf EU-Ebene: Erstmalig wird dieses Mittel nun genutzt, um einer fortschreitenden Privatisierung unseres Trinkwassers, die von der Europäischen Kommission gefördert wird, Einhalt zu gebieten. Das ehrenamtliche Kabarettprojekt des Nord Süd Forums „Brot und Spiele“ gewährt einen kleinen Einblick hinter die Kulissen der Konzerne.

Im EineWeltHaus in der Schwanthalerstraße 80, Rückgebäude, gibt's dazu am Freitag, 13 September eine Infotainement-Show mit anschließender Diskussion, auch über Aktionsmöglichkeiten. Beginn ist jeweils um 19 Uhr und 20:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen!

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.