Wegen Sanierung: Cosimabad schließt wohl für zwei Jahre

Zwei Jahre lang werden die Münchner voraussichtlich auf ihr einziges Wellenbad verzichten müssen,
Bogenhausen - Die Sommerferien müssen die Münchner ohne das Cosima-Wellenbad verbringen. Das muss saniert werden und schließt Ende Juli.
Diskussionen um die Schließung des Cosimabads im Sommer gab es nicht im Bezirksausschuss. Klar ist, es muss dringend saniert werden.
Zwei Jahre lang werden die Münchner voraussichtlich auf ihr einziges Wellenbad verzichten müssen, denn die Renovierung ist umfangreich. So wird die Holzkonstruktion durch einen Stahlaufbau ersetzt, weil die feuchte Luft dem Naturmaterial ziemlich zugesetzt hat.
Die Technik des Schwimmbads, das im Jahr 1980 eröffnet wurde, ist nicht mehr im besten Zustand und wird erneuert. „Es muss auch eine neue Wanne eingebaut werden, die alte ist undicht“, so Planungssprecher Frank Otto (SPD).
Im sanierten Cosimabad wird es wieder den beliebten Wellenbetrieb geben, der auf den neuesten Stand gebracht wird. Mit dem Teilabbruch und Neubau werden auch Verbesserungen für Kinder und Behinderte umgesetzt.
Eine Bürgerbitte, den Beginn der Sanierung bis nach den Sommerferien zu verschieben, kann nicht erfüllt werden. „Unter anderem ist für die Arbeiten im Winter ein zeitlicher Vorlauf erforderlich“, so Frank Otto.