Wegen Rattenplage: Spielplatz am Georg-Freundorfer-Platz gesperrt

Bis auf weiteres bleibt der beliebte Spielplatz für Kinder unzugänglich.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Spielplatz am Georg-Freundorfer-Platz ist wegen Ratten vorerst gesperrt. (Archiv)
Der Spielplatz am Georg-Freundorfer-Platz ist wegen Ratten vorerst gesperrt. (Archiv) © dpa/Frank Leonhardt

Westend - Es herrschen zwar aktuell auch nicht mehr die Temperaturen, um stundenlang mit den Kleinen auf dem Spielplatz zu verbringen. Dennoch ist der große Spielplatz am Georg-Freundorfer-Platz für die Familien im Westend ein beliebter Treffpunkt.

Wegen Ratten: Spielplatz im Westend gesperrt

Damit ist aber vorerst Schluss: Wie die Stadt am Dienstag mitteilt, haben sich dort Ratten eingenistet, die bekämpft werden müssen.

Ratten fühlen sich insbesondere an Plätzen wohl, wo Brotzeitreste, andere Nahrungsmittel oder nicht ordentlich entsorgter Abfall herumliegen. Das ist am Spielplatz am Georg-Freundorfer-Platz offenbar der Fall.

Lesen Sie auch

Die Stadt hat jetzt Ködermittel ausgelegt, mit denen die Tiere gefangen werden sollen. Die Köder sind in sogenannten Köderschienen untergebracht, sodass Menschen und andere Tiere sie nicht aus Versehen anfassen oder gar essen. Wie lange der Spielplatz gesperrt sein wird, kann die Stadt nicht sagen.  

2006 wurde der Platz als bester Spielplatz Deutschlands ausgezeichnet.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 23.11.2022 12:02 Uhr / Bewertung:

    Die Unsitte zum Teil fast ganze Pizzen wegzuwerfen oder andere to go Nahrung fördert die Rattenplage. Hausgemachte Plage die von denen verursacht wird die wohl auch zu Hause im absoluten Dreck leben.

  • Himbeergselchts am 24.11.2022 17:56 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von glooskugl

    So ist es. Deutschland verarmt. An allen Ecken wird bereits von Hunger gesprochen, aber Müllberge aus Essensresten sind kein Problem. Bei uns -südlich von München dasselbe. Pizza, Reste von Burgern, belegten Semmeln, Kuchen usw Und dann ist die Stadt an der Sauerei schuld. Die Faulenzer vom Baukörper. Wo Lebensmittel weg geworfen werden kommen Ratten, Füchse oder Krähen. Vollgestopfte Mülleimer mit halboffenen Deckeln, Pizzareste in Hecken oder Park… und Krankheiten die Tiere übertragen sind uns sicher. Dabei sind uns unsere Kinder so wichtig. Unsere Krähen verteilen den Müll über Stadtteile und es wird sich kräftig über „die blöden Viecher“ geärgert. Packen wir uns doch an den eigenen Nasen!

  • Witwe Bolte am 23.11.2022 08:29 Uhr / Bewertung:

    In meiner Wohnungs-Blickrichtung ist ein Kindergarten. Dort lief kürzlich nachts eine Ratte am Eingang vorbei.
    (Vielleicht suchte sie einen Kita-Platz für ihren Nachwuchs.)
    Jedenfalls wird deshalb der Kindergarten nicht geschlossen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.