Was passiert mit dem Tiefbrunnen der Brauerei?

Au - Die Paulaner Brauerei gibt ihren Brau-Standort am Nockherberg auf und zieht an den Stadtrand. Ein neues Wohngebiet entsteht. Aber was passiert mit dem Tiefbrunnen hier am Nockherberg, wenn die Brauerei ihren Standort nach Langwied verlegt?
Das fragt die CSU im Bezirksausschuss Au-Haidhausen, die Fraktion hat dazu einen konkreten Antrag gestellt: „Die Paulaner-Brauerei entnimmt mittels Tiefbrunnen tertiäres, über 10.000 Jahre altes Grundwasser bester Qualität zum Brauen.“
Dem Bezirksausschuss solle nun mitgeteilt werden, was mit den bestehenden Tiefbrunnen in der Au nach Abzug der Brauerei geplant ist. Und, so der Antrag: "Diese Tiefbrunnen sollen erhalten werden, um in Not- und/oder Katastrophensituationen zur Versorgung der Bevölkerung zu dienen."
BA-Chefin Adelheid Dietz-Will von der SPD erinnert sich: "Früher wurde mit dem Wasser nicht nur gebraut, sondern auch gespült."
Der BA hat dem CSU-Antrag jetzt in der jüngsten Sitzung zugestimmt.Der Beschluss ist einstimmig.