Was ist hier passiert?

Randale am Hans-Mielich-Platz? Nicht wirklich. Damit der Platz ein wenig bunter wird, hat eine Bürgerinitiative dort ein Kunstwerk enthüllt.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Hingucker am Freitag: die Enthüllungsaktion am Hans-Mielich-Platz.
privat 7 Ein Hingucker am Freitag: die Enthüllungsaktion am Hans-Mielich-Platz.
Ein Hingucker am Freitag: die Enthüllungsaktion am Hans-Mielich-Platz.
privat 7 Ein Hingucker am Freitag: die Enthüllungsaktion am Hans-Mielich-Platz.
Den Christbaum hat die Initiative 2012 noch aufgebaut. Für heuer ist kein neuer Baum geplant.
privat 7 Den Christbaum hat die Initiative 2012 noch aufgebaut. Für heuer ist kein neuer Baum geplant.
Auch die Engel haben auf dem Hans-Mielich-Platz vorbeigeschaut.
privat 7 Auch die Engel haben auf dem Hans-Mielich-Platz vorbeigeschaut.
Auch die Engel haben auf dem Hans-Mielich-Platz vorbeigeschaut.
privat 7 Auch die Engel haben auf dem Hans-Mielich-Platz vorbeigeschaut.
Den Christbaum hat die Initiative 2012 noch aufgebaut. Für Weihnachten 2013 ist kein neuer Baum geplant.
privat 7 Den Christbaum hat die Initiative 2012 noch aufgebaut. Für Weihnachten 2013 ist kein neuer Baum geplant.
Den Christbaum hat die Initiative 2012 noch aufgebaut. Für Weihnachten 2013 ist kein neuer Baum geplant.
privat 7 Den Christbaum hat die Initiative 2012 noch aufgebaut. Für Weihnachten 2013 ist kein neuer Baum geplant.

Randale am Hans-Mielich-Platz? Nicht wirklich. Damit der Platz ein wenig bunter wird, hat eine Bürgerinitiative eine Stelle hier ein Kunstwerk enthüllt.

Giesing - Diese Aktion hatte Zuschauer: Am Hans-Mielich-Platz hat die Bürgerinitiative "Mehr Platz zum Leben" am Freitagnachmittag ein Kunstwerk gelüftet. Die Initiative will damit den etwas trostlos wirkenden Hans-Mielich-Platz verschönern. Seit Jahren gestaltet die Gruppe deshalb auf dem Platz den Stamm an dem mobilen Christbaumständer. Jetzt hängt dort allerlei "Isargraffel" - so lautet das Motto, unter dem das Kunstwerk steht. Ein Aufruf an die Münchner, auch mal auf die Umwelt zu achten, so die Botschaft.

Jahr für Jahr hatte die Initiative mit Hilfe der Feuerwehr an der Stelle auch einen aufwendig dekorierten Christbaum aufgestellt. Den Baumschmuck haben die Münchner im Viertel mit gestaltet.

Von der Weihnachtsbaumaufstellung im Viertel will sich die Bürgerinitiative jedoch zunächst verabschieden, teilen die Mitglieder mit. Ein Christbaum 2013 sei nicht geplant. Sie wollen den mobilen Christbaumständer aber gerne anderen Münchnern "zur Verfügung" stellen.

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.