Warmlaufen für die Wiesn

Noch bis einschließlich 6. August läuft die Pasinger Vorwiesn auf der Wiese neben dem Max-Planck-Gymnasiums. Und jeden Tag ist eine neue Attraktion geboten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Blick in die Festhalle des Pasinger Volksfestes.
pasinger-volksfest.de Ein Blick in die Festhalle des Pasinger Volksfestes.

Pasing - Alles ist da, was man bei einem Volksfest so braucht: Kinderkarussell, Büchsenwerfen, Spickerbude, Schießbude, Süßwaren, Verlosung, der rasante Reggae, das Kettenkarussell und das Kinderbungee. Nartürlich auch der  Biergarten und das Festzelt.

Das Programm:

Donnerstag, 1. August,18 Uhr:  Live-Musik mit der bekanntesten und erfolgreichsten Rock 'n' Roll- und Party-Band Deutschlands, den Cagey Strings;

Freitag, 2. August: 18 Uhr:  Die Party und Wiesnband aus München, 089;

Samstag, 3. August: 9.30 Uhr: Pasinger Schafkopfmeisterschaft,  Anmeldung unter www.schafkopfen.com; 14 Uhr: Kindernachmittag - Kasperltheater - Kinderschminken - Feuerwehr- und Polizeivorführung - vergünstigte Preise bei den Schaustellern; 18 Uhr: Live-Musik mit der Partyband Hot Sugar;

Sonntag, 4. August: 9.30 Uhr Bulldog-Ausstellung: Historische landwirtschaftliche Fahrzeuge und Traktoren; 11.15 Uhr: 1250 Jahre Pasing, Festumzug ab Pfarrkirche Maria Schutz. Der Zugweg wird über die Bäckerstraße - Josef-Retzer-Straße - Gräfstraße bis Knie - dann Gegenzug - Gräfstraße - Josef-Retzer-Straße und dann in die Silberdistelstraße zum Festzelt gehen. Der Umzug wird etwa 45-60 Minuten dauern; 14 Uhr: großes Böllerschiessen auf dem "Schwedenplatz" neben dem Festzelt der Pasinger Böllerschützenkompanie, Großhaderner Böllerschützen und den Gebirgsschützen aus Flauring/Tirol; 18 Uhr: Live-Musik und österreichische Unterhaltung mit Austria Project;

Montag, 5. August, 18 Uhr: Live-Musik und österreichische Unterhaltung mit den Original Südtiroler Spitzbuam;

Dienstag, 6. August: 18 Uhr: Zum großen Finale Live-Unterhaltung mit der Music und Show Band Tropical Rain.

Die Silberdistelstraße führt direkt zum Volksfestplatz. Die beste Möglichkeit, direkt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Vorwiesn zu kommen, sind die Buslinien 56 an der Haltestelle "Perlschneiderstraße" oder mit dem Metrobus 57. Haltestelle ist "Benedikterstraße".

Außerdem stehen ausreichend kostenlose Radlparkplätze direkt am Volksfestplatz zur Verfügung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.