Vier Beamte verletzt: Teenager geraten mit Polizei aneinander

Am Freitagabend ist es in der Klenzestraße zu einer Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen und der Polizei gekommen. Gleich mehrere Beamte wurden laut Polizei verletzt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
32  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei hat drei Jugendliche in der Klenzestraße festgenommen. (Symbolbild)
Die Polizei hat drei Jugendliche in der Klenzestraße festgenommen. (Symbolbild) © Johannes Neudecker/ dpa

Isarvorstadt – Am Freitagabend ist die Polizei wegen beschädigter Autos in die Klenzestraße ausgerückt, wo es zu einer Auseinandersetzung mit mehreren jungen Menschen kam.

Wie die Polizei berichtet, hat sich der Zwischenfall am Freitag gegen 20 Uhr ereignet. Anwohner hatten die Polizei verständigt, da in der Klenzestraße durch Unbekannte mehrere Autos beschädigt worden waren. 

In der Klenzestraße traf en die Einsatzkräfte nach Polizeiangaben drei jugendliche Tatverdächtige an. Möglicherweise hätten sie mehrere Außenspiegel von Autos abgetreten, heißt es im Bericht. Nach Angaben der Polizei wurden die Jugendlichen im Alter zwischen 18 und 20 Jahren aggressiv. Ein 19-Jähriger aus dem Landkreis München habe zudem versucht, vor der Polizei zu fliehen.

Vier Polizisten bei Einsatz verletzt 

Die Beamten fingen den 19-Jährigen ein und nahmen ihn fest. Dabei habe der Teenager "erheblichen Widerstand" geleistet. Laut Polizei habe er vier Polizisten leicht verletzt. 

Lesen Sie auch

Daraufhin habe eine 18-Jährige Münchnerin versucht, den 19-Jährigen zu befreien. Zudem soll sie die Beamten beleidigt haben. Dann wurde auch sie festgenommen. Auch ein 20-Jähriger aus dem Landkreis Weilheim-Schongau wurde mit auf die Wache genommen. 

Anzeige wegen Gefangenenbefreiung

Gegen die 18-Jährige erstatte die Polizei Anzeige wegen Beleidigung und Gefangenenbefreiung. Die beiden jungen Männer wurden wegen Sachbeschädigung belangt. Der 19-Jährige wurde zudem wegen Widerstands und tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte anzeigt. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
32 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Max Merkel am 21.09.2020 16:44 Uhr / Bewertung:

    Jetzt kommen die Teenager schon aus den Landkreisen um in München Krawall zu machen.

  • Bluto am 21.09.2020 14:33 Uhr / Bewertung:

    Vier verletzte Beamte.
    Das muss ja eine Bestie gewesen sein.
    Man stelle sich nur mal vor, was die für Schäden anrichten kann wenn sie ausgewachsen ist!

  • Ach so am 21.09.2020 15:55 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Bluto

    Viele sind auch mit 14-16 schon genauso stark wie Erwachsene, werden aber gerne zur Verharmlosung als Buben oder gar Bubis bezeichnet. Und die Strafunmündigkeit bis 13 Jahre wird von vielen weidlich genutzt. Wie sollen diese jungen Menschen bei einem „du du“ ihre Fehler ekennen? Wobei ich bereits als Kind gelernt habe, dass man sich nicht an fremdem Eigentum vergreift und Polizisten Respektspersonen sind.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.