Tote Fische im Auer Mühlbach: Ermittlungen im Tierpark

Anfang August haben Isarfischer tausend tote Fische gefunden. Jetzt ermittelt die Polizei im Tierpark.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Diese toten Fische fanden die Isarfischer im August im Auer Mühlbach.
Isarfischer Diese toten Fische fanden die Isarfischer im August im Auer Mühlbach.

Thalkirchen - Einen Monat ist er her, seit die Isarfischer um die tausend tote Fische aus dem Auer Mühlbach geborgen haben. Wodurch die Tiere starben, ist weiter unbekannt – aber es gibt einen neuen Verdacht. Ein Reinigungsartikel, mit dem die nahe des Bachs gelegene Robbenanlage gereinigt wird, könnte ins Wasser gelangt sein.

Die Polizei bestätigte der AZ, dass auch im Tierpark ermittelt wird. Nach den Schulferien soll es ein Gutachten geben, mit dem überprüft wird, ob das Reinigungsartikel aus dem Robbenbecken als Gift in Frage kommt.

Die Anlage wurde am selben Tag mit einer Chlorbleichlauge gereinigt, an dem die Fische verendet sind. Das bestätigte der Tierpark.

Gleichzeitig schloss der Zoo in einer Stellungnahme aus, dass die routinemäßige Reinigung für das Fischsterben verantwortlich sein könnte. Der Tierpark verfüge über ein Sicherungssystem, das verhindere, dass Giftstoffe in den Auer Mühlbach gelangen können.

Zudem sei bei einer Laboruntersuchung einer Fischprobe nichts nachgewiesen worden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.