Update

Tonnenschweres Brückenbauteil gekippt: Balanstraße mehrere Tage gesperrt

Bei der Brückenbaustelle ist am Montag Nachmittag ein massives Betonbauteil umgestürzt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Teile der Brückenschalung waren akut einsturzgefährdet.
Thomas Gaulke 8 Teile der Brückenschalung waren akut einsturzgefährdet.
Teile der Brückenschalung waren akut einsturzgefährdet, die Feuerwehr führte die ersten Sicherungsmaßnahmen durch.
Thomas Gaulke 8 Teile der Brückenschalung waren akut einsturzgefährdet, die Feuerwehr führte die ersten Sicherungsmaßnahmen durch.
Teile der Brückenschalung waren akut einsturzgefährdet.
Thomas Gaulke 8 Teile der Brückenschalung waren akut einsturzgefährdet.
Die Feuerwehr führte die ersten Sicherungsmaßnahmen durch.
Thomas Gaulke 8 Die Feuerwehr führte die ersten Sicherungsmaßnahmen durch.
Die Feuerwehr führte die ersten Sicherungsmaßnahmen durch.
Thomas Gaulke 8 Die Feuerwehr führte die ersten Sicherungsmaßnahmen durch.
Teile der Schalung der Brücke waren akut einsturzgefährdet.
Thomas Gaulke 8 Teile der Schalung der Brücke waren akut einsturzgefährdet.
Feuerwehr und Polizei mussten in die Balanstraße ausrücken.
Thomas Gaulke 8 Feuerwehr und Polizei mussten in die Balanstraße ausrücken.
Feuerwehr und Polizei mussten in die Balanstraße ausrücken.
Thomas Gaulke 8 Feuerwehr und Polizei mussten in die Balanstraße ausrücken.

Haidhausen - Gegen 16.15 Uhr am Montagnachmittag sind Feuerwehr und Polizei in die Balanstraße ausgerückt: Weil ein massives Betonbauteil umstürzte, drohten Teile der neuen Bahnbrücke einzustürzen, die gerade gebaut wird. Wie die Polizei mitteilt, haben Arbeiter knirschende Geräusche wahrgenommen und haben sich in Sicherheit gebracht. Kurz darauf gab die Stützschalung nach und das tonnenschwere Bauteil kippte "mehrere Meter nach hinten". 

Wie die Feuerwehr auf AZ-Anfrage am Montagabend mitteilte, mussten die Einsatzkräfte "akut tätig werden": Sie hat den Bau provisorisch unterbaut. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

Balanstraße bis auf Weiteres komplett gesperrt

Die Feuerwehr führte erste Sicherungsmaßnahmen mit Balken, Keilen und Hölzern durch. Für die weiteren Baumaßnahmen ist nun die verantwortliche Baufirma zuständig.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Balanstraße wurde komplett gesperrt, die Sperrung wird "voraussichtlich noch mehrere Tage andauern". 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • chgmuc am 08.09.2022 04:10 Uhr / Bewertung:

    Das kommt davon wenn bei diesen Ausschreibungen immer der billigste Anbieter den Zuschlag bekommt, Pfusch ist da meist schon vorprogrammiert, wenn dann an Material und Arbeitern gespart werden muss!

  • Shelly am 06.09.2022 20:59 Uhr / Bewertung:

    Die vorgeschriebene EU-Auschreibung trägt Früchte.

  • Der wahre tscharlie am 06.09.2022 22:48 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Shelly

    Was hat die EU damit zu tun? Ausschreibungen gab es schon immer. Nur waren sie früher halt nicht EU-weit.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.