Therapien gegen Bluthochdruck

In Deutschland leiden rund 20 Millionen Menschen unter Bluthochdruck. Mit der Erkrankung geht ein erhöhtes Risiko für Schlaganfälle, Herz-Kreislaufkomplikationen und Nierenversagen einher.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bewegung ist eine mögliche Therapie gegen Bluthochdruck.
dpa Bewegung ist eine mögliche Therapie gegen Bluthochdruck.

Wie Bluthochdruck erfolgreich behandelt werden kann, darüber informiert am Dienstag Prof. Clemens Cohen, Chefarzt der Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Rheumaerkrankungen, beim Gesundheitsforum.

Hier erfahren Interessierte, welche Symptome auf Bluthochdruck hindeuten und welche Therapieziele eine Behandlung verfolgt.


Um 16.30 Uhr im Hörsaal des Krankenhauses für Naturheilweisen, Sanatoriumsplatz 2, Eintritt frei

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.