"The Seven": Der Teuer-Turm ist enthüllt!

Bis zu 22 200 Euro pro Quadratmeter: Dass "The Seven" in der Müllerstraße nicht billig ist, war bekannt. Wie er in Wirklichkeit aussieht, ist erst jetzt klar.
Thomas Gautier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Fassaden wirken auf den ersten Blick etwas massig und kalt - dabei ist fast alles aus Glas.
tg 3 Die Fassaden wirken auf den ersten Blick etwas massig und kalt - dabei ist fast alles aus Glas.
Im Turm gibt es ab dem 4. Stock nur noch Lofts. Weniger edel kommen da die Nebengebäude daher...
tg 3 Im Turm gibt es ab dem 4. Stock nur noch Lofts. Weniger edel kommen da die Nebengebäude daher...
Hier reiht sich Balkon an Balkon.
tg 3 Hier reiht sich Balkon an Balkon.

Isarvorstadt - Ganz oben residiert ein Pharma- und Kosmetik-König, sein Penthouse im 14. und 15. Stock samt Dachterrasse kostet 20 Millionen Euro. Etwas weiter unten, aber bestimmt auch im Millionenbereich, logiert Dietmar Holzapfel, Besitzer des Kult-Hotels "Deutsche Eiche". Er zieht mit seinem Mann in die westliche Hälfte des 12. Stocks.

Der Teuer-Turm "The Seven" war schon oft in den Schlagzeilen: Münchens erste Adresse, Münchens teuerste Lage, Münchens teuerste Loggia, Münchens teuerster Kindergarten - alles hier in der Müllerstraße.

Wie der Protzbau aussieht, sieht man erst jetzt - "The Seven" ist enthüllt, hat sein Gerüst abgelegt und ist nun frei zu sehen. Bis vor kurzem kannte man sonst nur die Pläne von Léon Wohlhage Wernik Architekten und der Landschaftsarchitektin Sörensen.

Erster Eindruck: kantig und massig. "The Seven" ist das architektonische Äquivalent zu einem bulligen Sportwagen. Erst auf den zweiten Blick fallen die vielen großen Scheiben auf - und die goldene Leiste, die sich entlang des Turms vom Boden bis nach ganz oben zieht. Das ist wiederum ganz elegant.

Weniger mondän ist das Nebengebäude, das nicht ganz fertig ist. Hier hängt Balkon neben Balkon. Wenig Platz für bestimmt ganz viel Geld. Aber schauen Sie es sich doch selbst an - in unserer Bilderstrecke.

Mehr aus Münchens Stadtvierteln gibt es täglich auf www.az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.