Teile immer wieder geklaut: Die Götter im Schlosspark Nymphenburg sind wieder komplett
Nymphenburg - Es war ein Pilotprojekt: Restauratoren der Schlösser- und Seenverwaltung haben drei der zwölf marmornen Götterskulpturen im Schlosspark Nymphenburg wieder mit ihren vergoldeten Attributen ausgestattet: Hermes hat, wie auf den Bildern zu sehen, seinen Stab wieder, Diana ihren Bogen und Proserpina ihren Zepter. Unbekannte hatten die Götter-Werkzeuge immer wieder gestohlen.
Innovatives Druckverfahren: Zeitsparende und kostengünstige Nachbildung
Stab, Bogen und Zepter sind nun mit einer neuartigen Reproduktionstechnik im 3D-Druckverfahren aus Kunststoff wieder hergestellt worden. Vorlage dafür waren Holzkopien der Originale. Zum Abschluss gab es eine wetterbeständige Lackbeschichtung und eine hochwertige Ölvergoldung. Dieses innovative Druckverfahren ermögliche eine zeitsparende und kostengünstige Nachbildung, heißt es von der Schlösserverwaltung. Mit einem modernen Schraubsystem wurden sie an den Skulpturen befestigt.
Die nun wieder vollständigen Skulpturen können Besucher zu den Öffnungszeiten des Schlossparks täglich von 6 bis 21.30 Uhr (Mai bis September) im Großen Parterre bewundern. Und wer's nicht weiß, dem fällt's nicht auf, dass Stab, Bogen und Zepter aus Plastik sind – oder?