Stadtwerke schaffen Frühschwimmtage im Schyrenbad ab
München - Schwimmen um acht, kein Problem in München. Verschschiedene Freibäder bieten den hiesigen Wasserratten die Möglichkeit so genannter Frühschwimmmtage an. Im Schyenbad, dem ältesten Freibad Münchens, entfallen diese jedoch in Zukunft. Ab sofort öffnet man dort täglich erst ab neun Uhr.
Das 1847 eröffnete Freibad verliert nach einem Beschluss der Stadtwerke München (SWM) seine Frühschwimmtage. Begründet wird die Entscheidung von Seiten der SWM damit, dass das Angebot im Traditionsbad weniger beliebt sei als jene im Dante- und Prinzregentenbad.
Pläne für Isarflussbad werden konkret - und Seppi gibt den Bademeister!
Kritik an neuen Öffnungszeiten
Die geänderten Öffnungszeiten wurde vor allem vom Bezirksausschuss Ludwigsvorstadt/Isarvorstadt kritisch aufgenommen. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, sprach man sich im Bezirksausschuss dafür aus, das 2014 eingeführte Frühschwimmen mindestens an einem Werktag pro Woche stattfinden zu lassen.
Vor allem Berufstätigen wird durch die neuen Öffnungszeiten zwischen 9 und 18 Uhr weitestgehend die Möglichkeit genommen, unter der Woche das Bad zu nutzen – wohlgemerkt einem der wenigen innerstädtischen Freibäder mit einem 50-Meter-Becken.
Aber warum öffnet man eigentlich nur bis 18 oder optional 20 Uhr? Eine Frage, die sich laut Süddeutscher Zeitung auch der Vorsitzende des Untergiesinger Bezirksausschusses Clemens Baumgärtner (CSU) stellt. Seine Überlegung: Das Freibad an schönen Sommertage sogar bis 23 Uhr geöffnet lassen - auch weil die zusätzlichen Personalkosten für eine Abendöffnung im Vergleich zu den technischen Fixkosten kaum ins Gewicht fallen würden.
Vorerst wird es jedoch keine Öffnung in den Nachtstunden. Der Grund: Der BA 18, auf dessen Gebiet das Traditionsbad liegt, beantragte vorerst keine verlängerte Öffnung.
Lesen Sie hier: In Frauenhand - so wird der Kulturstrand 2016
Freibadsaison bis Mitte September
Wer weiterhin seine Bahnen im Schyrenbad ziehen möchte, muss sich zwar zeitlich umstellen, hat dazu jedoch weiterhin die Möglichkeit. Künftig hat das Freibad in Untergiesing täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, an heißen Tagen von Mai bis August optional sogar bis 20.00 Uhr. Die genaue Entscheidung über die Schließzeit wird täglich online auf der Internetseite der Stadtwerke veröffentlicht.
Erst zum Ende der Freibadsaison wird sich dies ändern. Bis dahin verbleiben allerdings noch knapp zwei Monate. Das Schyenbad ist bis einschließlich 12. September 2016 geöffnet.
Flusspegel zu hoch: Isartreiben und Isarpokal kurzfristig verschoben